Schlagwort: Buchtipp

Buchcover: Oliver Lovrenski -

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:03:34 | SR kultur - Meike Ulrike Stein Oliver Lovrenski: "Bruder, wenn wir nicht fam...

Oliver Lovrenski wurde als jüngster Autor aller Zeit mit dem Preis der norwegischen Buchhändler ausgezeichnet. Jetzt ist der Erfolgsroman auf Deutsch erschienen. Meike Stein hat ihn gelesen und mit der Übersetzerin Karoline Hippe gesprochen.

Buchcover: Colum McCann - Twist

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:03:59 | SR kultur - Maren Ahring Colum McCann: "Twist"

In einem Interview mit der „Irish Times“ gab der kürzlich 60 Jahre alt gewordene Autor, Colum McCann, zu, dass er sich selbst und seine Leserschaft gerne überrascht. Ob ihm das mit seinem neuen Roman auch wieder gelingt? Maren Ahring hat "Twist" gelesen.

Kurt Prödel

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - Elisa Teichmann-Keller (c) SR Hörbuchtipp: Kurt Prödel „Klapper“

Klapper ist 16 und hat die Sommerferien alleine vor seinem Computer verbracht. Am ersten Schultag kommt Bär in seine Klasse - und setzt sich neben ihn. So beginnt der Debutroman des Kölner Punkmusikers Kurt Prödel, der nun auch als Hörbuch erschienen ist.

Buchcover: Ilija Trojanow - Das Buch der Macht

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:04:26 | SR kultur - Uli Hufen Ilija Trojanow: "Das Buch der Macht"

Ilija Trojanow erzählt vom Wesen der Macht und ihrer möglichst ewigen Erhaltung. Aber sind das gute Tipps? Oder ist es eher eine Warnung? Uli Hufen hat sein neuestes Buch, "Das Buch der Macht" gelesen.

Buchtipp: Christine Wunnicke:

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - (c) SR Christine Wunnicke: "Wachs"

Christine Wunnicke ist eine deutsche Autorin und Übersetzerin. Ihr neuer Roman "Wachs" erzählt die Lebensgeschichte der Anatomin Marie Bihéron im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Ulrich Sonnenschein stellt ihnen das Buch vor.

Schwarzes Echo

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:04:25 | SR kultur - (c) SR Hörbuchtipp: Michael Connelly - "Bosch. Schwa...

„Schwarzes Echo“ führt Ermittler Harry Bosch in einen Mordfall, der mit seiner Vergangenheit als Vietnamveteran verknüpft ist. Michael Connelly schafft einen spannenden, realistisch erzählten Krimi, der von Oliver Erwin Schönfeld toll eingesprochen wird.

Daniel Glattauer-

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:04:44 | SR kultur - Erhard Schmied (c) SR Hörbuchtipp: Daniel Glattauer - "In einem Zug...

„In einem Zug“ von Daniel Glattauer ist eine intelligente und autobiographisch gefärbte Betrachtung über die Liebe. Das nun erschienene Hörbuch kann durch die Stimme von Schauspieler Christian Berkel ebenfalls sehr überzeugen.

Buchcover: Marcel Beyer

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:39:56 | SR kultur - Moderation: Sara Males u.a. Marcel Beyer zu "Die tonlosen Stimmen be...

Marcel Beyer zu "Die tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten von Butscha", Michael Köhlmeier, "Die Verdorbenen", Édouard Luis, "Monique bricht aus" und der Hörbuchtipp

Buchcover: Frank Schulz:

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:04:11 | SR kultur - Peter Henning Frank Schulz: "Amor gegen Goliath"

In dem neuen Roman von Frank Schulz suchen die Figuren in Zeiten der Pandemie und vor dem Hintergrund der drohenden Klimakatastrophe stellvertretend für uns nach Sinn und neuen Perspektiven. Peter Henning hat den Roman gelesen.

Buchcover: Tove Ditlevsen - Vilhelms Zimmer

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:50 | SR kultur - Peter Henning (c) SR Tove Ditlevsen: "Vilhelms Zimmer“

Die Übersetzungen von Ursel Allenstein machten die 1917 in Kopenhagen geborene und dort 1976 verstorbene dänische Schriftstellerin Tove Ditlevsen hierzulande bekannt. Nun hat der Berliner Aufbau-Verlag ihren letzten Roman „Vilhelms Zimmer“ vorgelegt.