Schlagwort: Bund

Neuwagen

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Was hat der Autogipfel gebracht?

Die deutsche Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise. Am 9. Oktober hatte der Bundeskanzler deshalb zu einem Autogipfel nach Berlin geladen. SR-Reporter Peter Sauer fasst die wichtigsten Ergebnisse im Studiogespräch zusammen und gibt eine Einschätzung.

Foto: Wir im Saarland - Das Magazin im Studio

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:28:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (09.10.2025)

In dieser Wocheberichten wir über Cyberkriminalität, die Behörden, Firmen und Privatleute bedroht. Wir fragen nach Gemeinsamkeiten zwischen dem Saarland und den Ost-Bundesländern, und wir begleiten Suchhunde bei ihrer Ausbildung.

Foto: Auftakt zum Tag der Deutschen Einheit

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:01:20 | SR.de - (c) SR Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit

In Saarbrücken ist der Tag der Deutschen Einheit gefeiert worden. Warum wurde der Tag der Deutschen Einheit hier gefeiert? Der Tag wird jedes Jahr in einem anderen Bundesland gefeiert. In diesem Jahr war das Saarland an der Reihe.

Foto: Symbolbild: Metallverarbeitende Industrie

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Saarländer blicken optimistisch auf Strukturw...

Der Strukturwandel im Saarland kann gelingen – davon ist die Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer überzeugt. Das war bei einer ähnlichen Befragung Anfang des Jahres noch anders. Die aktuelle Lage bewerten viele allerdings negativ.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:15:18 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (08.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Generaldebatte zum Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027 im Landtag, Kabinett beschließt Gesetzesänderung zur Abwehr von Drohnen, Abschaffung der sogenannten Turboeinbürgerung.

Abspielen

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 08.10.25

U.a.mit diesen Themen: Weht in Berlin bald die Flagge der Taliban? / Der Autogipfel aus saarländischer Sicht / Regierungskrise in Paris: Neueste Entwicklungen / Nobelpreis für Chemie verkündet.

Saarlandflagge mit den Fahnen anderer Bundesländer

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:01:39 | SR 3 - Moderation: Christian Job / Reporter: Florian Rahbari Nejad Sympathie-Umfrage: Wo steht das Saarland?

Am vergangenen Wochenende konnte sich ganz Deutschland bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ein Bild davon machen, wie sympathisch wir Saarländer sind. Aber jetzt sagt eine aktuelle deutschlandweite Umfrage was ganz anderes.

Foto: Ein Hinweisschild mit Bundesadler und Schriftzug Bundesgerichtshof

Video | 07.10.2025 | Länge: 00:01:16 | SR.de - (c) SR Fall Yeboah: Freispruch für zweiten Angeklagt...

Der Freispruch für den zweiten Angeklagten im Fall des rassistischen Mordes an dem Flüchtling Samuel Yeboah ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat die Revision des Generalbundesanwalts verworfen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.10.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gedenkkundgebung vor Saarbrücker Synagoge, Landesregierung verteidigt Haushaltsplan mit neuen Schulden, Energieversorger Steag will Gasmotorenkraftwerk in Völklingen-Fenne.

Die aufgereihten Flaagen der Bundesländer

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 1 - (c) SR 1 Welche Bundesländer sind am sympathischsten?

"Wie sympathisch sind euch die Menschen aus den anderen Bundesländern?" Das war die Frage einer Studie des "Tagesspiegel", an der 1630 Menschen teilgenommen haben. Gewonnen hat Hamburg. Wo unser Saarland abgeschlossen hat, weiß SR1-Kollegin Kerstin Mark.