Schlagwort: Bundeshaushalt

Abspielen

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 05.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Gedenkveranstaltung für getöteten Polizisten / Grüner Wasserstoff für Stahlindustrie im Saarland / Bundeshaushalt für 2025 steht / Kosten bei Krankenkassen steigen an / Nach dem Seilbahnunglück von Lissabon

Lutherhaus Wittenberg

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR „Wir müssen die Vielfalt an Ausdrucksformen u...

Sondervermögen, Infrastrukturpakete, Wehretat – dafür will die neue Bundesregierung die Summe von 500 Milliarden Euro in die Hand nehmen. Nur 50 Millionen Euro mehr gibt es für den Kulturetat. Wofür das Geld gedacht ist, erklärt Julius Heinicke.

Abspielen

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 25.06.25

U.a. mit diesen Themen: NATO-Gipfel in Den Haag / EU-Sanktionspaket Nr. 18 gegen Russland: Was wird es bringen? / Streit um Deutungshoheit: Wie erfolgreich war der US-Angriff auf Irans Atomanlagen? / Kommentar: Der Bundeshaushalt und die junge Generation

Symbolbild Bundeshaushalt. Bundesadler und Euroscheine

Audio | 09.11.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Sabine Wachs Was, wenn der Bundeshaushalt stockt? Projekte...

Nach dem Ampel-Aus steht der Bundeshaushalt 2025 auf der Kippe, was Auswirkungen auf zivilgesellschaftliche Projekte im Saarland hat.Diese werden nämlich über Bundesmittel finanziert. SR3-Reporterin Sabine Wachs hat mit einer Projektleiterin gesprochen.

Jürgen Nieser von der Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Audio | 05.02.2024 | Länge: 00:05:17 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Jürgen Nieser, AWO Saarland AWO Saarland kritisiert Hängepartie um Bundes...

Der Bundeshaushalt ist beschlossene Sache. Die Bundesregierung hatte in vielen Bereichen den Rotstift angesetzt, auch im Sozialen Sektor. Von Seiten der AWO Saar kommt Kritik. Sie bemängeln fehlende Planbarkeit.

Foto: Moderator neben 3D-Bild

Video | 13.12.2023 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Politik reagiert durchwachsen auf Bundeshaushalt 2024,Opposition kritisiert Bildungssystem im Saarland, Zweiter Zwischenbericht zum Fall Dillinger vorgestellt

Kompass mit Sparkurs und Eurobanknote im Hintergrund

Audio | 13.12.2023 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Florian Mayer Rehlinger: Bundeshaushalt 2024 auch gutes Sig...

Die Bundesregierung möchte 2024 die Schuldenbremse einhalten.Kanzler Scholz kündigte Kürzungen und Einsparungen an - u.a. bei klimaschädlichen Subventionen. SR-Reporter Florian Mayer mit Reaktionen aus dem saarländischen Landtag.

Foto: Die Bundesregierung bei einer Rede

Video | 13.12.2023 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) Marco Karp Saarländischer Landtag begrüßt neuen Haushalt...

Vier Wochen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat sich die Bundesregierung auf einen Haushalt für das kommende Jahr geeinigt. Im Saarland kommt die Einigung auf einen Bundeshaushalt grundsätzlich gut an.

Hand hält Sektflasche. Sektglas steht auf dem Tisch.

Audio | 07.11.1965 | Länge: 00:05:04 | IDA - Hans-Joachim Deckert Erhards Streich-Quartett für Erhöhung der Sek...

Die Bundesregierung muss ihren Etat anpassen und Milliarden streichen, die man eigentlich gar nicht hatte. Darum kümmert sich ein vierköpfiger Kabinettsausschuss.

Mehrere Stapel mit Geldmünzen

Audio | 17.10.1965 | Länge: 00:04:20 | IDA - Hans-Joachim Deckert Droht der Bundesrepublik der finanzielle Koll...

Es wird höchste Zeit, dass die Koalitionsverhandlungen für die neue Bundesregierung zum Abschluss kommen. Denn sonst droht der Bundesrepublik in eine Haushaltskatastrophe hineinzuschlittern. Reporter Hans-Joachim Deckert erklärt, wieso.