Schlagwort: Bundestag

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (27.01.2021)

Holocaust-Gedenktag: Weltweites Erinnern an Opfer des Nationalsozialismus, Aussprache: Aktuelle Stunde im Bundestag zu Corona-Lage, Neuregelung: Homeoffice-Vorgaben treten in Kraft.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.01.2021 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (16.01.2021)

Laschet neuer CDU-Chef, So hat Nadine Schöne den Online-Parteitag erlebt, Tobias Hans begrüßt die Wahl Laschets, Reaktionen der Saar-Parteien zur Wahl Laschets, Kommentar von Klaus Pliet zur Wahl des neuen CDU-Parteivorsitzenden, Unterwegs mit den Streudi...

3. August 2002: Edmund Stoiber, Ministerpräsident von Bayern und Unions-Kanzlerkandidat, bei einer Wahlkampfveranstaltung (Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb | Mathias_Ernert)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:02:59 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Edm...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...

Bundes-Energieminister Peter Altmaier. (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 19.12.2020 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Lisa Huth Kritik wegen französischer Atompläne

Wegen der Haltung zu französischen Atomplänen gibt es Kritik an Bundesenergieminister Peter Altmaier. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl wirft ihm Untätigkeit vor. Dabei geht es um die Laufzeitverlängerung von 32 der 56 Atomreaktoren in F...

Arbeitsplätze in der Fleischindustrie (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 16.12.2020 | Länge: 00:05:20 | SR 2 - Stephan Deppen Arbeitskammer begrüßt Ende des "Geschäftsmode...

Durch das neue Arbeitsschutzkontrollgesetz sollen Werkverträge und Leiharbeit in der deutschen Fleischindustrie verboten werden - darauf hatte sich die Regierungskoalition schon vor Monaten geeeingt. Am Nachmittag des 16. Dezember muss nun noch der Bundes...

Abspielen

Audio | 05.12.2020 | Länge: 00:11:36 | SR 2 - Angela Ulrich Interview der Woche: Bundestagsvizepräsidenti...

Seit dem 26. November ist Dagmar Ziegler (SPD) Bundestagsvizepräsidentin. Sie beerbt damit das Amt des kürzlich verstorbenen Thomas Oppermann. Über ihren politischen Werdegang und die Herausforderungen des neuen Amtes spricht sie im Interview der Woche.

Der Generaldirektor des Welterbes: Dr. Ralf Beil. (Foto: Pressefoto)

Audio | 27.11.2020 | Länge: 00:04:41 | SR 2 - Interview: Jochen Erdmenger / Dr. Ralf Beil Geldsegen fürs Weltkulturerbe Völklinger Hütt...

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte erhält in den kommenden Jahren zusätzlich rund 19,5 Millionen Euro Förderung vom Bund. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen. Demnach sollen diese Mittel von 2021 bis 2025 fließen. Generaldirektor D...

Josephine Ortleb (Foto: SR/Archiv)

Audio | 05.11.2020 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger Ortleb: "Es ist eine große Ehre für mich"

Die saarländische Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb soll neue Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion werden. Im SR-Interview sprich sie darüber, welche Aufgaben ein parlamentarischer Geschäftsführer hat und welche Auswirken die...

Symbolbild: Arbeitnehmer in einem Metall verarbeitenden Industriebetrieb (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 28.10.2020 | Länge: 00:05:25 | SR 2 - Katrin Aue ME Saar: Kompletter Lockdown für die Wirtscha...

Ein kompletter Lockdown wäre für die Wirtschaft und für die Arbeitsplätze "tödlich" - davon ist Martin Schlechter vom Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes (ME Saar) überzeugt. Alles, was in Berlin in Sachen Corona-Maßnahmen entschieden ...

Friedrich Merz (Foto: picture alliance/Kay Nietfeld/dpa)

Audio | 10.10.2020 | Länge: 00:24:31 | SR 2 - Uwe Lueb Friedrich Merz: "Müssen auch in der Krise sor...

Im Dezember wird der neue CDU-Vorsitz gewählt. Heißt: Es geht in die Wahlkampfphase und der Fokus rückt wieder stärker in Richtung der Kandidaten: Armin Laschet, Norbert Röttgen und eben Friedrich Merz.Hauptstadt- Korrespondent Uwe Lueb hat Merz zum Inter...