Schlagwort: Bundestagswahl

Fahnen der Großregion

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Bettina Rau Bundestagswahl 2025: Reaktionen aus Frankreic...

Deutschland hat gewählt, auch im Ausland verfolgt man die Bildung einer neuen Regierung. In Luxemburg hofft man auf eine stabile Koalition, in Frankreich blickt man gespannt auf den Nachbarn und will von seiner Kompromissfähigkeit lernen.

Wahlzettel

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - (c) SR Bundestagswahl: Modern Gender Gap

Zwei Tage nach der Bundestagswahl gibt es mehr und mehr Details zum Wahlverhalten. Besonders auffällig: Junge Frauen wählen eher links, junge Männer eher rechts. Warum der „Modern Gender Gap“ immer deutlicher wird.

Die saarländischen Bundestagsabgeordneten

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Diese Abgeordneten ziehen für das Saarland in...

Das Saarland wird im neuen Bundestag nicht mehr mit neun, sondern nur noch mit acht Abgeordneten vertreten sein. Steffani Balle aus der SR-Politikredaktion stellt sie vor.

Professor Uwe Jun

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:06:43 | SR kultur - Peter Weitzmann / Prof. Dr. Uwe Jun "Die SPD wird sich nicht unter Wert verkaufen...

Der Parteienforscher Professor Uwe Jun von der Universität Trier sagte im Gespräch mit dem SR, sowohl die Union als auch die SPD müssten nun ihre Kompromissfähigkeit unter Beweis stellen. Die AfD sieht er noch nicht als Volkspartei.

Denise Friemann

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Denise Friemann Kommentar: "Die nächsten zwei Jahre werden en...

Das Saarland ist mit dem Ergebnis dieser Bundestagswahl extremer geworden – und das ist besorgniserregend. Was sind Lehren aus dieser Wahl? Dazu ein Kommentar von Denise Friemann aus der SR-Politikredaktion.

Foto: Landespressekonferenz des Saarlandes

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR Video: Saar-Parteien ziehen Bilanz nach der B...

Die Bundestagswahl bringt politische Gewinner und Verlierer. Für die saarländische CDU muss die Regierungsbildung nun zügig vorangehen. Einzig möglicher Partner in einem Zweierbündnis wäre die SPD. Die AfD im Land sieht sich auf dem Weg zur Volkspartei.

Umfrage

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - Umfrage: Steffani Balle Eine kleine Umfrage zum Wahlergebnis

Der Morgen nach der Bundestagswahl. Was sagen die Saarländerinnen und Saarländer zum Wahlergebnis? SR-Reporterin Steffani Balle hat einige Stimmen eingefangen.

Bundeskanzleramt in Berlin mit Baukränen

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Peter Sauer Saar-Wirtschaft fordert schnelle Regierungsbi...

Nach der Bundestagswahl fordert die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände (VSU) eine schnelle Regierungsbildung. Notwendig sei unter anderem ein Wachstumsprogramm. Ähnlich sieht das auch die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes.

Foto: Joachim Weyand und Julia Lehmann

Video | 24.02.2025 | Länge: 01:27:11 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - die Wahl Teil 2 mit Deutscher Gebä...

Deutschland hat gewählt und es geht um die Frage: Wer wird das Land künftig regieren? Darüber spricht Julia Lehmann mit Politikern der Parteien, die im Saarland eine Rolle spielen. Außerdem gibt es Analysen zu den Ergebnissen von Infratest Dimap. (DGS)

Die acht saarländischen Abgeordneten im neu gewählten Bundestag 2025

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Wer zieht für das Saarla...

SR-Politik-Reporterin Sabine Wachs schaut auf die Wahlergebnisse im Saarland und was sie für den Einzug der Kandidat:innen bedeuten. Welche Rolle nimmt Ministerpräsidentin Anke Rehlinger in der SPD nun ein?