Schlagwort: Bunker

Zerstörter Bunker

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer Westwallbunker am Saarbrücker Sonnenberg entd...

Bei Hangsanierungsarbeiten am Saarbrücken Sonnenberg wurde ein zerstörter Westwallbunker entdeckt. Wieso die Zuständigen Stellen davon nichts wussten: Dazu im SR-Interview: Patrice Wijnands, Experte in Sachen Westwall-Bunker.

Foto: Bunker unter Pfarrhaus

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:05:52 | SR Fernsehen - (c) SR Private Bunker im Saarland – falsche Sicherhe...

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die Furcht vor einer militärischen Auseinandersetzung in Deutschland wieder größer geworden. Schutzräume gibt es im Ernstfall so gut wie keine. Fast alle öffentlichen Bunker im Saarland sind marode.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:29:43 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (22.11.2024)

Diese Woche sind wir unterwegs: Sportlich wird es mit einem Musiklehrer, der auch Ultratriathlon betreibt. Naturnah unterwegs sind wir mit Junior-Rangern aus dem Bliesgau und der Familie Spanier und das unterirdisch Saarbrücken zeigt uns Florian Brunner.

Foto: Autor und Entdecker des Unterirdischen Florian Brunner unterwegs in einem Saarbrücker Keller

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Unterirdisch unterwegs

Der Saarbrücker Autor Florian Brunner wird vom Verborgenen wie magisch angezogen. Zum zweiten Mal lädt er mit einem Buch zur Entdeckungsreise in Stollen, Keller und Bunker ein.

Florian Brunner

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:04:30 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Florian Brunner Florian Brunner und seine neuen Bunker

Auch im Saarland gibt es immer noch neue Bunker zu entdecken. Fotograf Florian Brunner hatte den Saarbrücker Untergrund erkundet und darüber schon ein Buch veröffentlicht. Jetzt gibt es eine Neuauflage. Mit noch mehr Bunkern.

Foto: Ein Hinweisschild mit dem Bundesadler und dem Schriftzug Bundesgerichtshof

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Klaus Hempel Entscheidung des Bundesgerichtshofes im Cyber...

Ein unterirdisches Rechenzentrum in Traben-Trarbach, über das Kriminelle illegale Geschäfte abwickelten: 2021 verurteilt das Landgericht Trier die Betreiber des sogenannten Cyberbunkers zu Freiheitsstrafen. Nun entscheidet der Bundesgerichtshof dazu.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 24.08.2023 | Länge: 00:28:01 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin extra (24.08.20...

Unsere Themen in dieser Woche: ein Bunker in Güdingen soll zum Museum werden, die Feuerwehr Sötern und ihr Hotchkiss, eine Radfahrstrecke durch das Köllertal und ein Buch über den Peterberg.

Ausstellung in der Bunkeranlage Maßweiler

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Dagmar Scholle Tour de Kultur 2023: Tiere im Krieg

Auf einem ehemaligen Militärgelände bei Maßweiler in der Pfalz gibt es seit vielen Jahren eine Wildtierauffangstation. Unter dem Gelände befindet sich eine Bunkeranlage. Ein Teil davon wurde 2019 zugänglich gemacht für die Ausstellung Tiere im Krieg.

Florian Brunner

Audio | 19.07.2023 | Länge: 00:51:47 | SR 3 - (c) SR 3 Aus dem Leben: Florian Brunner und der Saarbr...

Am 18. Juli war der Verleger und Fotografenmeister Florian Brunner zu Gast in der SR 3-Talksendung. Zusammen mit Gastgeber Uwe Jäger nahm er die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Spurensuche im Saarbrücker Untergrund.

Florian Brunner im Museumsbunker

Audio | 27.02.2023 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Alexander M. Groß Bunkeranlage wird zum Museum

Unter der Autobahn bei Güdingen liegt - gut versteckt - eine riesige Bunkeranlage. Erbaut zur Zeit des Kalten Krieges und zum Schutz der Zivilbevölkerung. Aus dem Bunker hat ein Verein in jahrelanger Arbeit ein Museum gemacht.