Schlagwort: CO2

Foto: Chemieplattform Carling

Video | 17.03.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Video: Chemieplattform in Carling will wenige...

Die Chemieplattform in Carling will ihren CO2-Ausstoß weiter verringern. Dazu plant die Produktionsfirma Arkema Umbaumaßnahmen, mit denen die Produktion von Acrylsäure "grüner" werden soll.

Foto: SR info

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) Lars Ohlinger Saarstahl-Werke liefern Schienen für französi...

Die französische Bahn SNCF hat bei Saarstahl Eisenbahnschienen im Wert von einer Milliarde Euro bestellt, die in den nächsten sechs Jahren aus recyceltem Stahl hergestellt werden sollen. Saarstahl hatte vor vier Jahren zwei Werke in Frankreich übernommen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.12.2023 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (23.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grüner Stahl: EU hat Fördergelder für den Umbau genehmigt, Landwirte demonstrierten vor dem Landtag gegen Sparbeschlüsse, Abschluss der Haushaltsdebatte im Landtag.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kommunale Kritik an Plänen zum Ausbau von Windkraftanlagen, Computergesteuerte Implantate aus der Weltraumforschung und Zuwanderungsbewegungen über die Jahrhunderte im Saarland.

Professor Uwe Leprich

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Prof. Uwe Leprich "Wer da rumrechnet, scheint von der Materie ü...

Hat das saarländische Umweltministerium den CO2-Ausstoß über Jahre zu hoch berechnet, wie es nun selbst mitgeteilt hat? Die nun vorgelegten niedrigen Zahlen ergäben jedenfalls noch weniger Sinn, so Professor Uwe Leprich im SR-Interview.

Rauch aus den Schornsteinen der Saarstahl AG in der Abendsonne

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:00:58 | SR 3 - Sarah Sassou Bei der CO2-Bilanz krass verrechnet: Klimasch...

Die saarländische Umweltministerin Berg hat angekündigt, das Klimaschutzgesetz zu überprüfen und anzupassen. Hintergrund ist die korrigierte CO2-Bilanz für das Jahr 2020, die das Statistische Landesamt am Dienstag veröffentlicht hatte.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was das Gesetzespaket zum Ausbau der Windenergie beinhaltet, CO2-Emmissionen des Kohlekraftwerks in Bexbach deutlich gestiegen, Saarländischer Einzelhandel will auch im Weihnachtsgeschäft streiken.

Blick in einen Gang zwischen Serverschränken in einem Rechenzentrum

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Lisa Christl Stromfresser Internet?

Eine kurze Googlesuche, ein gestreamter Film - das machen wir alle. Das ist auch nicht schlimm. Aber auch das wirkt sich auf unseren Stromverbrauch und damit auf unseren CO2-Fußabdruck aus.

Foto: Abgase aus Fabrik

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR CO2 Bilanz des Saarlands offenbar falsch bere...

Offenbar hat die saarländische Landesregierung über Jahre die Energie- und CO2-Bilanzen falsch berechnet. Nun ist völlig unklar, wo das Land in Sachen Treibhausgas-Emissionen steht.

Auspuff

Audio | 10.07.2023 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) Andreas Kindl Welcher Saar-Politiker am meisten CO2 mit sei...

Die saarländische Landesregierung ist im Ländervergleich beim CO2-Ausstoß ihrer Dienstwagenflotte auf Platz 8 gelandet. Nach einer Erhebung der Deutschen Umwelthilfe hat sie damit im Vergleich zum Vorjahr vier Plätze gut gemacht.