Schlagwort: CSU

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu, Müllsammelaktion „Saarland Picobello“, Experte wirbt bei Unionstiftung für Verständnis für Ungarns Politik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu, Londoner Flughafen Heathrow geschlossen wegen Stromausfall durch Brand in Umspannwerk, Ausschreitungen bei neuen Protesten in der Türkei.

Abspielen

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:30:14 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 21.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Bundesrats-Sitzung mit entscheidender Abstimmung über Miliarden-Paket / CDU/CSU-Frauen wollen Parität / Internationaler Tag des Waldes / Ergebnisse EU-Gipfel

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD)

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Steffani Balle Rehlinger äußert sich zu Sondierungsergebniss...

Am 13. März soll es für Union und SPD in die Koalitionsverhandlungen gehen. Doch für das angestrebte Finanzpaket braucht es eine Zweidrittelmehrheit und damit die Zustimmung der Grünen. Anke Rehlinger sieht dafür gute Chancen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 10.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD wollen zügig Koalitionsgespräche aufnehmen und ihre Finanzpläne im Bundestag beraten, AfD und Linke wollen Bundestagsentscheidung stoppen, Mysteriöse Entführung in Saarbrücken.

Foto: Ein Asphaltfertiger legt neuen Straßenbelag

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Parteien wollen viel Geld ausgeben

Wie soll es nach der Bundestags·wahl in Deutschland weitergehen? Darüber beraten die Parteien CDU, CSU und SPD in Berlin. Sie sagen: Deutschland muss sich besser verteidigen können. Deswegen brauchen wir viel Geld für die Bundes·wehr.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Milliardeninvestitionen, Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger: „Das ist gutes Geld, das wir im Saarland gebrauchen können“, So lief der politische Aschermittwoch bei SPD und CDU.

Umriss des Saarlandes auf einer Reihe Euro-Banknoten

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Sabine Wachs, SR-Landespolitikredaktion So reagiert das Saarland auf das von Union un...

Die Einigung von Union und SPD auf ein 500 Milliarden Euro schweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur stößt im Saarland weitgehend auf Zustimmung.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP sucht Nachfolge für Landesvorsitz, Erste Gespräche von CDU-Chef Merz und Bundeskanzler Scholz nach Bundestagswahl, Konstituierung der Bundestagsfraktionen.

Professor Uwe Jun

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:06:43 | SR kultur - Peter Weitzmann / Prof. Dr. Uwe Jun "Die SPD wird sich nicht unter Wert verkaufen...

Der Parteienforscher Professor Uwe Jun von der Universität Trier sagte im Gespräch mit dem SR, sowohl die Union als auch die SPD müssten nun ihre Kompromissfähigkeit unter Beweis stellen. Die AfD sieht er noch nicht als Volkspartei.