Schlagwort: Cannabis

Markus Werner, Inhaber des

Audio | 04.04.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Simin Sadeghi Steigt die Nachfrage nach Cannabis-Zubehör im...

Seit dem 1. April ist der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland erlaubt. Steigt damit auch die Nachfrage nach Zubehör zum Kiffen im Saarland? SR-Reporterin Simin Sadeghi hat nachgefragt.

Cannabis

Audio | 02.04.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Gerd Heger / Frank Matheis "Flächendeckende Kontrollen werden rein fakti...

Seit der Teillegalisierung von Cannabis sind noch viele Fragen offen. Klärungsbedarf sieht auch der Saarländische Städte- und Gemeindetag (SSGT). Frank Matheis, stellvertretender Geschäftsführer des SSGT dazu im Interview.

Ein Mann dreht sich einen Joint mit Tabak und Cannabis

Audio | 02.04.2024 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Denis Friemann Cannabis-Legalisierung: Was nun gilt

Seit dem 1. April ist der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal. Das Saarland hatte sich zuletzt noch gegen die Pläne ausgesprochen. Was nun genau gilt, erjkärt SR-Reporterin Denise Friemann.

Foto: Eine Hand hält das Blatt einer Hanfpflanze

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Cannabis wird legal

Die Droge Cannabis wird in Deutschland erlaubt. Bisher war Cannabis in Deutschland verboten. Die Bundesregierung hat das mit einem Gesetz geändert. Erwachsene dürfen ab dem 1. April ein bisschen Cannabis besitzen und benutzen. Das heißt Legali·sierung.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.03.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Cannabis-Gesetz passiert trotz Kritik den Bundesrat, Absage des Landesparteitags der AfD in Reinheim, Gründungsparteitag für Bündnis Sahra Wagenknecht im Saarland.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.03.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Teil-Legalisierung von Cannabis tritt ab April in Kraft, Abschluss der Regionalkonferenzen der Saar-CDU zu neuem Grundsatzprogramm, Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu, Max Raabe singt in der Carnegie Hall.

ILLUSTRATION – Eine Person dreht sich einen Joint

Audio | 22.03.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Nina Amin(c) SR Bundesrat gibt grünes Licht Cannabis-Legalisi...

Der Weg für die teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland ist nach jahrzehntelangen Diskussionen frei. Der Bundesrat ließ am Freitag ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz trotz weiterhin großer Kritik passieren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Einigung bei den Ford-Zulieferern in Saarlouis, Erste Stolpersteinverlegung in Schiffweiler, Neuer Ärger durch Glasfaserausbauschäden in Namborn-Furchweiler.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (18.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung zu Vereinbarung für Ford-Zulieferer, Landtagsfraktionen fordern Vermittlungsausschuss für geplante Cannabis-Teillegalisierung.

Foto: aktuell

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Christoph Grabenheinrich Cannabis-Gesetz: Saar-Fraktionen wollen Vermi...

Am Freitag wird der Bundesrat über das Gesetz zur Cannabis-Teillegalisierung abstimmen. Im saarländischen Landtag sind sich alle Fraktionen einig, dass dort der Vermittlungsausschuss angerufen werden sollte – allerdings aus unterschiedlichen Gründen.