Schlagwort: Charles de Gaulle

Charles de Gaulle und Heinrich Lübke unterhalten sich

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:04:05 | IDA - Heinrich Lübke “Eine unkündbare Schicksalsgemeinschaft” | Bu...

Es ist der erste Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Was dieser Augenblick bedeute, falle ihm schwer in Worte zu fassen, sagt Heinrich Lübke bei seiner Ankunft am Flughafen in Paris.

Charles de Gaulle

Audio | 28.11.1965 | Länge: 00:04:16 | IDA - Hans-Josef Strick Warum Charles de Gaulle jetzt für Englands EW...

Lange Zeit war Frankreichs Präsident Charles de Gaulle gegen den Beitritt Großbritanniens in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Jetzt hat er seine Meinung geändert. Warum, erklärt Reporter Hans-Josef Strick.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 27.04.1965 | Länge: 00:31:30 | IDA - Willi Gasper Charles de Gaulle zwischen Ost und West?

Konrad Adenauer macht sich Sorgen. Er befürchtet einen Flirt zwischen Paris und Moskau, der auf dem Rücken Deutschlands ausgetragen werden könnte. Wie ist die Außenpolitik von Frankreichs Präsident de Gaulle zu bewerten?

Französische und britische Flagge

Audio | 04.04.1965 | Länge: 00:04:05 | IDA - Gotthelf Sieger Wilson besucht de Gaulle in Paris

Der britische Premierminister Harold Wilson ist zu Gesprächen mit Charles de Gaulle nach Paris gereist. Konnten sie sich trotz unterschiedlicher Meinungen zu vielen Themen eine Annäherung stattfinden?

Charles de Gaulle

Audio | 07.02.1965 | Länge: 00:05:26 | IDA - Karl Willy Beer De Gaulle: Die deutsche Wiedervereinigung is...

Frankreichs Präsident de Gaulle hat eine Pressekonferenz gegeben, in der er auch die Deutschlandfrage angesprochen hat. Er ist der Meinung, dass die deutsche Einigung vor allem ein europäisches Problem ist.

Ludwig Erhard und Charles de Gaulle stehen nebeneinander

Audio | 24.01.1965 | Länge: 00:05:22 | IDA - Karl Willy Beer Erhard besucht de Gaulle - Versöhnung in Pari...

Bundeskanzler Erhard und Präsident de Gaulle wollen sich nach den vielen Streitigkeiten des Jahres 1964 versöhnen und in Zukunft wieder an einem Strang ziehen.

Kleine Deutschland- und Frankreich-Flagge vor einem Banner mit der Aufschrift

Audio | 06.09.1964 | Länge: 00:05:12 | IDA - Karl Willy Beer Die Deutsch-Französische-Freundschaft steckt ...

Das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich ist angespannt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Bundeskanzler Erhard und Präsident de Gaulle unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie Europa politisch geeinigt werden soll.

Porträt von Charles de Gaulle

Audio | 26.07.1964 | Länge: 00:03:33 | IDA - Hans-Joachim Deckert De Gaulle kritisiert Außenpolitik der Bundesr...

Charles de Gaulle hat die Bundesrepublik auf seiner Pressekonferenz gerügt, weil sie auf seinen Vorschlag, eine Zweier-Union zu gründen nicht eingegangen ist. Außerdem unterstellt er der BRD, dass sie sich der amerikanischen Politik unterordne.

Ludwig Erhard und Charles de Gaulle stehen nebeneinander

Audio | 05.07.1964 | Länge: 00:04:49 | IDA - Willi Gasper Wie geht es mit Europa weiter? Erhard und de ...

Bei den deutsch-französischen Konsultationen in Bonn, die zwei Tage dauerten, haben sich der französische Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Ludwig Erhard hauptsächlich darüber unterhalten, wie es mit Europa weitergehen soll.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 02.02.1964 | Länge: 00:03:48 | IDA - Horst Friedrich Frankreich hat kommunistisches China anerkann...

Ende Januar 1964 hat Frankreich das kommunistische China diplomatisch anerkannt, was die Position Chinas in der Welt stärkt. Welche Auswirkungen hat das auf das konfliktgeladene Verhältnis zwischen China und der Sowjetunion? Reporter: Horst Friedrich.