Schlagwort: Chris

Christian Otterbach

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:02:19 | SR kultur - Christian Otterbach "Klischees über uns Saarländer sind langlebig...

Als Saarländer mit Leib, Seele und tiefer Überzeugung lebt Christian Otterbach seit 30 Jahren in Rheinland-Pfalz. Er fühlt sich sehr wohl, trotz der oft beschworenen Hassliebe zwischen Saarländern und Pfälzern, die dort bis heute spürbar ist.

Chris Ignatzi

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:01:49 | SR kultur - Chris Ignatzi "Was ich am Saarland schätze, ist die Herzlic...

Kommt ein Schwabe ins Saarland, freut er sich zuerst darüber, wie günstig hier alles ist. Schließlich kann man es sich hier noch leisten zu leben, anders als im Großraum Stuttgart, einer der teuersten Regionen Deutschlands und Heimat von Chris Ignatzi.

Foto: Zwei Fähnchen mit dem FDP-Logo stehen auf einem Tisch

Audio | 27.09.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Saar-FDP will 2027 wieder in Landtag einziehe...

Die saarländische FDP ist am Samstag zu einem Landesparteitag zusammengekommen. Daran nahm auch der Bundesvorsitzende Christian Dürr teil. Er sprach von Reformen innerhalb der FDP, keine andere Partei würde die liberale Demokratie verteidigen.

Foto: Folgenbild zur Folge 2

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:12:29 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 2: „Transformation“

Ehemalige Kumpel der Kali-Grube Bischofferode hadern noch heute damit, dass ihr Bergwerk nach der Wende geschlossen wurde. Auch in der Lausitz gingen tausende Jobs verloren. Doch hier scheint der Strukturwandel zu gelingen. Ein Vorbild für das Saarland?

Michael Schønwandt, Dirigent

Audio | 17.09.2025 | Länge: 02:18:56 | SR kultur - (c) SR "Träume vom Glück"

Die Deutsche Radio Philharmonie präsentierte unter der Leitung von Michael Schønwandt Werke von Cécile Chaminade, Marie-Joseph Canteloube und Gustav Mahler. Als Sopranistin war Christina Landshamer zu hören.

Dr. Maria Hinsenkamp

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:04:55 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Interview: Ist Hetze unter religiöser Flagge ...

Der tödliche Anschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk und die Ankündigung seiner Witwe, seine Bewegung fortzuführen, haben auch zu einer Diskussion um religiös aufgeladene Hetze geführt. Ist das noch Christentum?

Abspielen

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:01:49 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 13.09.2025

Gedanken von Lisa Olschewski, katholische Kirche

 Christian Riethmüller und SR 3-Moderator Christian Job

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:30:36 | SR 3 - Interview: Christian Job Zu Gast im Studio: Christian Riethmüller über...

Heinrich Riethmüller war Musiker, Texter, Komponist und Synchronlegende. Sein Sohn Christian Riethmüller war zu Gast bei Christian Job in "SR 3 am Vormittag" um über seinen Vater zu erzählen.

Die Traditionsbäckerei Hock in Kirkel-Limbach

Audio | 06.09.2025 | Länge: 00:01:54 | SR 3 - Lukas Baumann 100 Jahre Traditionsbäckerei Hock in Kirkel-L...

Die Bäckerei und Konditorei Hock in Kirkel-Limbach gibt es jetzt seit 100 Jahren. Und die Kunden in dem knapp 4000-Seelen-Ort sind froh. So sagt einer, für ihn sei das Brot von Hock „Tradition ohne Chemie“.

Frontm3n im SR 3-Studio

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:14:59 | SR 3 - Foto: SR Frontm3n live im SR 3-Kiosk

Warm-Up vorm "SR 3 echt live!"-Konzert: Peter Howarth, Pete Lincoln und Mick Wilson spielen zwei Titel live auf SR 3 Saarlandwelle und sind bei SR 3-Moderator Christian Job im Interview.