Schlagwort: Corona

Aushang an einer Tür mit den Corona-Schutzmaßnahmen.

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Oliver Buchholz Vorzeitiges Ende der Corona-Arbeitsschutzvero...

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil möchte die Corona-Arbeitsschutzverordnung bereits im Februar anstatt wie geplant im April beenden. SR-Reporter Oliver Buchholz berichtet über die Reaktionen aus dem Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt, Neue Technik für die Homburger Feuerwehr und Ehemalige Mülldeponie im Wald.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.01.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (08.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher, Tannenbaumweitwurf in Ottweiler, Aus im Halbfinale für den FCS Tischtennis.

Gebläsehalle Neunkirchen

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Johann Kunz Der Musikersozialfonds Neunkirchen

Die Neunkircher Kulturgesellschaft hat schon 2020 einen Hilfsfonds ins Leben gerufen, der Künstlerinnen und Künstlern in Not zugute kommen soll, auch über die Corona-Pandemie hinaus. Johann Kunz berichtet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.12.2022 | Länge: 00:37:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Verdi kritisiert Job-Angebote für EVK-Mitarbeiter,Feuerwerk – lästige Tradition oder Muss?, Saar-Auswahl verliert gegen Ägypten.

Prof. Thorsten Lehr

Audio | 28.12.2022 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - (c) SR 3 Prof. Lehr: "Endemisch bedeutet auf keinen Fa...

Ist Corona auf Abschiedstournee? Und wird aus der Pandemie eine Endemie? Darüber spricht Moderator Michael Friemel im SR 3-Interview mit dem Pharmazie-Professor der Universität des Saarlandes und COVID-Simulator-Erfinder, Thorsten Lehr.

Jürgen Rissland im Interview

Video | 27.12.2022 | Länge: 00:03:06 | SR Fernsehen - (c) SR Jürgen Rissland: „Ein Ende der Maßnahmen ist ...

In der Diskussion um die Abschaffung aller Corona-Maßnahmen ruft der Virologe Jürgen Rissland von der Uniklinik Homburg zur Vorsicht auf.

Umfrage in Saarbrücken

Video | 27.12.2022 | Länge: 00:01:19 | SR Fernsehen - (c) SR Was sagen die Saarbrücker zu einem möglichen ...

Nach dem Winter könnte mit dem Virus (-) dann wie mit einer normalen Grippe umgegangen werden. Das würde auch das Aus der Corona-Maßnahmen bedeuten. Wie kommt das bei den Saarländerinnen und Saarländern an?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.12.2022 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Endemie statt Pandemie: Was sagen die Saarländer zum möglichen Aus der Pandemie?, Virologe Jürgen Rissland: „Abwarten, was nach Weihnachtsferien passiert“, Traditioneller Weinsegen für den Jahrgang 2022.

Buch-Cover: Martin Schröder - Wann sind wir wirklich zufrieden

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:29 | SR 2 - Chris Ignatzi "Die Welt wird messbar besser"

Eine aktuelle Allensbach-Studie zeigt, dass die Deutschen so pessimistisch in die Zukunft blicken wie seit 10 Jahren nicht mehr. Martin Schröder, Soziologie-Professor an der Uni Saarbrücken, beschäftigt sich mit der Frage, wann Menschen zufrieden sind