Schlagwort: Corona

Bodo Busse (Foto: Andrea Kremper)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Bodo Busse: "Wir versuchen kreativ damit umzu...

Eigentlich hätte "Das Rheingold" aus Wagners "Ring der Nibelungen" am ersten Aprilwochenende im Saarländischen Staatstheater (SST) Premiere haben sollen. Doch Corona hat der Operninszenierung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Keine Proben, kein Pub...

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand (Foto: SR)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:03:19 | SR 1 - Marcel Heberlein, Daniel Simarro Wie Handydaten im Kampf gegen Corona helfen s...

Einige Staaten nutzen bereits die Handy-Ortung, um in der Corona-Epidemie über den Kontakt mit Infizierten zu informieren. Befindet sich eine positiv getestete Person im Umfeld, erhält man eine Warnung auf sein Smartphone. Datenschutzrechtlich ist das jed...

Ankerzentrum Lebach Februar 2020 (Bild: Alexander M. Groß)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - Nadine Thielen, Daniel Simarro Coronafall im Lebacher Ankerzentrum für Asyls...

Corona breitet sich weiter im Saarland aus. Seit dem Wochenende gibt es einen Fall im Lebacher Ankerzentrum für Asylsuchende - eine schwere Situation, denn es leben zur Zeit 1300 Menschen im Ankerzentrum. Jetzt sollen Risikogruppen unter den Asylsuchenden...

Michael Thieser (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Michael Thieser Kommentar: "Das Corona-Virus setzt der Solida...

Rückkehr zur Normalität möglich sein wird. Das Virus flößt vielen Angst ein und es droht in Europa zu einer tödlichen Gefahr für den gesamten Kontinent zu werden. doch rückt Europa angsichts dieser Gefahr zusammen? Ein Kommentar von Michael Thieser:

Menschen spazieren an der Saar (Foto:SR)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Steffani Balle Wie das Immunsystem in Coronazeiten stärken?

Die körpereigene Abwehrkraft zu stärken, das ist das Gebot der Stunde. Vernünftig schlafen, vernünftig essen, Bewegung an der frischen Luft. Letzteres ist ja ausdrücklich von den Ausgangsbeschränkungen ausgenommen.

Spaziergänger am Saarufer. (Foto: picture alliance/Oliver Dietze/dpa)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Thomas Gerber Viele Verstöße in einer Woche Ausgangsbeschrä...

Seit gut einer Woche gelten im Saarland die Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie. Während die Woche über Straßen, Parks und Innenstädte weitgehend menschenleer sind, hatte es am Samstag zahlreiche Verstöße gegeben. Am Sonntag gab es bei kühler...

SR-Landespolitikreporterin Carolin Dylla. (Foto: Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:03:20 | SR 1 - Carolin Dylla Corona-Krise: Das Saarland-Update vom 30.03.2...

Die Flut an Informationen über die Corona-Pandemie reißt nicht ab. Kaum einer blickt noch durch. Was sind Fake News, was wurde falsch verstanden, worauf kann man sich eigentlich noch verlassen? Darum gibt es jetzt auf SR 1 ein tägliches Update über die wi...

SR-Landespolitikreporterin Carolin Dylla. (Foto: Pasquale D’Angiolillo)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Carolin Dylla Täglich verlässlich über Corona informiert

Die Flut an Informationen über die Corona-Pandemie reißt nicht ab. Kaum einer blickt noch durch. Was sind Fake News, was wurde falsch verstanden, worauf kann man sich eigentlich noch verlassen? Darum gibt es jetzt ein tägliches Update über die wichtigsten...

Symbolbild: Die Moderne Galerie in der Saarbrücker Bismarckstraße (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:02:19 | SR 2 - Alice Kremer Vom "Lieblingsstück" bis zum "Kunstwerk des T...

Auch die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz will während der Ausgangsbeschränkungen virtuell unterhalten - u. a. mit einem breit gefächerten Angebot bei Facebook und Instagram. Präsentiert werden "Grüße aus dem Depot", "Lieblingsstücke", Informationen ü...

SR-Landespolitikchef Michael Thieser (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 30.03.2020 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Michael Thieser Kommentar: Europa am Abgrund - die Corona-Kri...

Von der EU hört man mitten in der Corona-Krise wenig, und wenn, dann kaum Konkretes oder Verbindliches. SR-Landespolitikchef Michael Thieser meint: Wenn das so bleibt, hat die EU keinen Sinn mehr. Ein Kommentar.