Schlagwort: Corona-Virus

Foto: Max Ophüls Preis Online Edition von zuhause aus

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Mit einem Ophülsfan durchs virtuelle Festival

Für eingefleischte Filmliebhaber ist das Festival Max Ophüls Preis immer ein Fest: Mit Freunden Kino schauen, interessante Menschen treffen, im Festivalclub diskutieren. Wenig davon ist in der diesjährigen Online-Ausgabe möglich. Wie kommt eine Ophüls-Ent...

Foto: Ministerpräsident Tobias Hans

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:05:17 | SR 1 - (c) Kerstin Mark, Christian Balser; Tobias Hans Hans: Keine Homeoffice-Pflicht, aber Kontroll...

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans will keine Homeoffice-Pflicht. Allerdings soll es mehr Kontrollen geben, wo ein Arbeiten im Homeoffice grundsätzlich möglich ist. Außerdem sollen die Kita-Gebühren auch im Februar übernommen werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.01.2021 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (16.01.2021)

Laschet neuer CDU-Chef, So hat Nadine Schöne den Online-Parteitag erlebt, Tobias Hans begrüßt die Wahl Laschets, Reaktionen der Saar-Parteien zur Wahl Laschets, Kommentar von Klaus Pliet zur Wahl des neuen CDU-Parteivorsitzenden, Unterwegs mit den Streudi...

Foto: Sternsinger

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:02:00 | SR Fernsehen - (c) SR Sternsinger in Coronazeiten

Die Sternsinger, die traditionell an Haustüren klingen, den Hausbewohnern den Segen anmalen oder aufkleben und um Spenden für Kinder bitten, sind 2021 erstmals kontaktlos unterwegs. Der Segen wird in den Briefkasten eingeworfen oder dem Pfarrbrief beigele...

Foto: Galette des rois

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:03:04 | SR Fernsehen - (c) SR Galette des rois im Coronaformat

Auch die französische Tradition der Galette des rois musste sich am Mittwoch erstmals an die Coronabeschränkungen in Frankreich anpassen. Die Galette des rois ist ein Zopf-Kuchen, in dem eine Porzellanfigur versteckt ist. Der Kuchen wird traditionell in d...

Foto: Drei Schülersprecher

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:02:03 | SR Fernsehen - (c) SR Schülerumfrage zeigt Schwächen des Home-Schoo...

Saarländische Schülerinnen und Schüler benennen Probleme mit den Lernplattformen und mangelnde Medienkompetenz der Lehre als die größten Schwierigkeiten des Home-Schoolings. Auf Initiative einiger Schülersprecher hatten 1200 Schülerinnen und Schüler aus s...

Foto: Patricia Brever

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR Patricia Brever zu den Lockerungen in Luxembu...

Patricia Brever spricht im Interview über die Begründung der Lockerungen in Luxemburg. Neben den rückläufigen Corona-Infektionen sei die mentale Gesundheit in Luxemburg alarmierend gewesen. Auch seien im Zuge des Home-Schooling bei vielen Kindern schulisc...

Foto: Schild Luxemburg

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:01:53 | SR Fernsehen - (c) SR Kritik an Corona-Lockerungen in Luxemburg

Saar-Ministerpräsident Hans hat die geplanten Lockerungen in Luxemburg scharf kritisiert. Das Großherzogtum will ab dem 11. Januar Schulen, Einzelhandel sowie Sport- und Kulturstätten wieder öffnen. Gegenwind bekommt Hans von den Fraktionen im Landtag und...

Foto: Außentische zusammengerückt

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:01:25 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktion der IHK auf verschärften Lockdown

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) des Saarlandes hält den Lockdown im Sinne des Gesundheitsschutzes für richtig. Gleichzeitig fürchtet die Kammer aber um weitere Arbeitsplätze, die Zukunft regionaler Unternehmen und die Ausbildung von Fachkräften bei...

Foto: Passant mit Maske

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktion auf verschärfte Coronamaßnahmen

Die Saarländerinnen und Saarländer haben die Verschärfung der Coronamaßnahmen, die am Dienstagabend verkündet wurde, unterschiedlich aufgenommen. Während die Verlängerung des Lockdowns erwartbar war, kam die Nachricht über härtere Maßnahmen eher überrasch...