Schlagwort: Covid

Foto: Sondersitzung im Landtag

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Corona-Maßnahmen finden Zustimmung beim Landt...

Die Bekämpfung der Covid-19-Pandemie hat die Plenarsitzung des saarländischen Landtages am Freitag beherrscht. Die Fraktionen unterstützten dabei größtenteils die aktuellen Anti-Corona-Maßnahmen, die Ministerpräsident Hans in einer Regierungserklärung beg...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2021)

Testpflicht bei Einreise nach Frankreich, Corona-Maßnahmen finden Zustimmung beim Landtag, Übersterblichkeit im Jahr 2020, Brand zerstört Schreinerei in Saarlouis-Fraulautern, Studenten protestieren gegen Präsenzprüfungen, Saarländische Kinder häufig von ...

Steffani Balle (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger/Steffani Balle Details zur saarländischen Covid-19-Antikörpe...

Wer hat die Antikörper gegen Covid-19 in sich? Wer war also schon mal an dem Virus erkrankt, ohne es zu wissen? Das hat die Antikörperstudie für das Saarland während der ersten Welle im Somme getestet. Im Studiogespräch gibt SR-Gesundheitsreporterin Stef...

Mitglieder der Nationalgarde gehen am frühen Morgen des 20. Januar vor dem Kapitol an einem Stacheldraht-Zaun entlang (Foto: picture alliance/dpa/AP | J. Scott Applewhite)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Katrin Aue, Thomas Kleine-Brockhoff Hohe Erwartungen an Ära Joe Biden

Für Thomas Kleine-Brockhoff, den Berliner Büroleiter des German Marshall Fund of the United States, bedeutet der Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus vor allem den Wechsel "von einem Nationalisten zu einem Internationalisten". Aus europäischer Sicht gelte ...

Foto: Peter König im Studio

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (18.01.2021)

Privilegien: Debatte um Vorteile durch Covid-19-Impfung, Corona-Lage: Ausblick auf die Beratungen von Bund und Ländern, Untersuchungen: Saar-Forscher zu Virusmutationen, Export-Bürokratie: Proteste wegen Brexit-Auflagen, Winterfreuden: "Tag des Schneemann...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 15.01.2021 | Länge: 00:58:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (15.01.2021)

In der kommenden Sendung stellen wir einen Student vor, der Ringe aus alten Münzen herstellt und einen Reptilienzüchter und seine seltenen Exemplare. Außerdem fragen wir, wieviel Geduld uns die Corona-Pandemie abverlangt und zeigen eine weitere Folge der ...

Foto: Grafik des Coronavirus

Video | 15.01.2021 | Länge: 00:01:34 | SR Fernsehen - (c) SR Geduld – Was uns die Pandemie abverlangt

Covid 19 zwingt uns ein Leben im permanenten Ausnahmezustand auf. Wir fragen uns, ob und wann die Pandemie endlich vorübergeht…In der aktuellen Situation ist ein Verhalten gefragt, das vielen Leuten fremd ist: Es heißt, Geduld zu haben! - Wir haben uns be...

Symbolbild: Nahaufnahme eines Auges mit dem Schatten eines Schlüssellochs (Foto: picture alliance / dpa | Hans-Jürgen Wiedl)

Audio | 30.12.2020 | Länge: 00:23:54 | SR 2 - Michael Reitz Lebensmut auf Abstand - Sinnsuche in der Pand...

Stillstand, erzwungen durch die Covid-19-Pandemie. „Social distancing“ und Kontaktverbote konfrontieren die Menschen nicht nur in Deutschland mit massiven Einschränkungen ihres täglichen Lebens. Aber nicht nur die äußeren Faktoren belasten uns und können ...

Symbolkbild: eine Spritze mit Impfstoff (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 21.12.2020 | Länge: 00:05:01 | SR 2 - Jochen Marmit EU-weite Impfstoff-Zulassung wohl bis Heiliga...

Die Europäische Arzneimittelagentur EMA in Amsterdam will am 21. Dezember über die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech und dessen US-Partner Pfizer entscheiden. Ein paar Tage früher als ursprünglich geplant, weil in mehreren anderen Ländern schon...

Abspielen

Audio | 18.12.2020 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Katrin Aue, Steffani Balle Von berührenden Momenten auf der Covid-19-Sta...

Schon zu Normalzeiten klagen Pflegekräfte häufig über Überlastung: Zu wenig Personal, zu viele Patientinnen und Patienten. Und in der Corona-Zeit wird der Druck noch größer. Zur Entlastung suchen deshalb einige Kliniken im Land Freiwillige, die für eine b...