Schlagwort: DGB

Eine Seniorin hält ein Portemonnaie in den Händen

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saarländer erhalten im bundesweiten Vergleich...

Das Saarland belegt bei der durchschnittlichen Altersrente im bundesweiten Vergleich lediglich den viertletzten Platz. Das geht aus dem Rentenreport des Deutschen Gewerkschaftsbundes hervor. Im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.11.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2024)

Die drei Top-Themen des Tages: SPD und CDU im Saarland für Lockerung der Länder-Schuldenbremse, Weiter Ausfälle bei der Saarbahn, DGB und IG Metall laden zu Kongress über die technologische Zukunft ein

Ein 10- und ein 5-€-Schein

Audio | 09.09.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Saar-Unternehmer kritisieren Heils Mindestloh...

Der Mindestlohn in Deutschland soll nach Vorstellungen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ab 2026 auf über 15 Euro steigen. Scharfe Kritik kommt von der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände. Der DGB Saar begrüßt Heils Forderung.

Carsten Becker (MdL AfD Saarland Vorsitzender)

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Aaron Klein (c) SR DGB sieht Becker-Aussage als „schlechten Sche...

Für den saarländischen AfD-Landeschef Carsten Becker ist seine Partei eine Partei der Arbeiter. Der Deutsche Gewerkschaftsbund weist das entschieden zurück. Die AfD verfolge vielmehr eine Politik gegen die Arbeitnehmer.

Mietwohnungen

Audio | 23.04.2024 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Mietbelastung für die Saarländer besonders ho...

Im Vergleich zu anderen Bundesbürgern müssten die Saarländer einen besonders großen Teil ihres Geldes für Miete aufbringen. Ursache sei zum einen das im Vergleich niedrige Einkommen im Saarland. Aber es gebe auch viel zu wenig Sozialwohnungen, so der DGB.

Foto: Mietwohnungen

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Mietwohnungen auch im Saarland Mangelware

Der Deutsche Gewerkschaftsbund bemängelt in seinem Mietreport für das Saarland neben steigender Mieten auch die mangelnde Anzahl an Sozialwohnungen im Land. Aktuell gebe es 745 solcher Wohnungen im Saarland, über 13.000 weitere würden jedoch gebraucht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: 45. Max-Ophüls-Festival gestartet, Saarländische Wirtschaftsverbände zeigen klare Kante gegen rechts, Gemeinschaftsschule in Ludweiler bildet Friedensboten aus.

Streikende in Saarbrücken am 5.12.2023

Audio | 05.12.2023 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Peter Sauer 2500 Länder-Beschäftigte gingen in Saarbrücke...

Im Saarland sind am 5. Dezember die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst der Länder im Warnstreik. Dazu haben Ver.di, der Beamtenbund und die Gewerkschaften im DGB aufgerufen, um Druck im aktuellen Tarifstreit zu machen. Mehr Infos dazu von Peter Sauer.

Timo Ahr

Audio | 01.09.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Timo Ahr "Müssen international nochmal diplomatische A...

Zum Antikriegstag am 1. September hatte der DGB Saar zu einer Friedensdemo in Völklingen aufgerufen. Im SR-Interview spricht sich Timo Ahr vom DGB Saar für Abrüstung und eine diplomatische Lösung im Krieg gegen die Ukraine ausgesprochen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.07.2023 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grüne Wasserstoffanlage soll in Perl entstehen, DGB kritisiert höhere Einkommensgrenze bei Minijobs, Die Zukunft des Pingusson-Baus bleibt weiter ungewiss.