Schlagwort: Debatte

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.01.2023 | Länge: 00:14:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (27.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kohlekraftwerke im Saarland wieder am Netz, Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Völklinger Hütte, Neue Lehrerinnen und Lehrer im Saarland eingestellt, Debatte über die Verkleinerung des Bundestages.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.01.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Landkreis St. Wendel stellt smarte Internet-Plattform vor Chansonabend anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée –Vertrages SG Lebach-Landsweiler qualifiziert sich als letzter Master-Finalist

Janek Böffel

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Janek Böffel Kommentar: "Die Debatten haben gewonnen"

Der ersten großen Haushaltsverabschiedung in der neuen Rollenverteilung zwischen SPD und CDU war eine stundenlange Debatte voraus gegangen. Der Debattenkultur im Landtag hat es gut getan und sieist auch sehr wichtig mit Blick auf die Transformation.

Janek Böffel

Audio | 07.12.2022 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Janek Böffel "Hunderte Abänderungsanträge"

Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei Milliarden Euro beschlossen. Die Opposition aus CDU und AfD stimmte geschlossen dagegen. Janek Böffel berichet.

Janek Böffel

Audio | 07.12.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Janek Böffel (c) SR Es geht um Milliarden: Haushaltsdebatte im sa...

Im saarländischen Landtag steht die Verabschiedung des 5,4 Milliarden Euro großen Haushalts für 2023 und vor allem des drei Milliarden Euro schweren, größtenteils schuldenfinanzierten Transformationsfonds auf der Tagesordnung.

Foto: Diana Kühner-Mert

Video | 07.12.2022 | Länge: 04:21:57 | SR Fernsehen - (c) SR Live aus dem Landtag des Saarlandes Teil 1

Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei Milliarden Euro beschlossen.

Meron Mendel

Audio | 17.10.2022 | Länge: 00:07:10 | SR 2 - (c) SR / Roland Kunz Interview: Aufarbeitung der documenta fifteen

Um die diesjährige documenta fifteen hat es reichlich Debatten gegeben. Weniger um die Kunst als um das Thema Antisemitismus. Um die Aufarbeitung geht es nun in einem Forschungsprojekt. Einer der Leiter ist Prof. Dr. Meron Mendel.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.10.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Transformationsfonds: Intensive Haushaltsdebatte im Landtag, Gaspreisbremse: Reaktion auf Vorschläge der Gaspreiskommission, Flüchtlingsgipfel: Mehr Geflüchtete im Saarland denn je

Landtag des Saarland

Audio | 13.10.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Carolin Dylla Intensive Haushalts-Debatte im Landtag

Am 13. Oktober sorgte vor allem der geplante milliardenschwere Transformationsfonds im Saarländischen Landtag für intensive Debatten. Der Landtag hat zur Finanzierung eine „außergewöhnliche Notsituation“ im Rahmen der Schuldenbremse festgestellt.

Symbolbild Kinderschutz

Audio | 12.10.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Carolin Dylla Landtagsdebatte um saarländisches Kinderschut...

Die Auseinandersetzung zwischen SPD und der oppositionellen CDU über ein saarländisches Kinderschutzgesetz hat am 12. Oktober zu kontroversen Diskussionen im Landtag geführt. SR-Reporterin Carolin Dylla berichtet.