Schlagwort: Demo

Foto: Anne Bobzin im Studio

Video | 10.12.2019 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (10.12.2019)

Grubenwasser: Berufungsverfahren vor Oberverwaltungsgericht, Ölheizung: Verband der Energiehändler spricht sich gegen Verbot aus, Bürgermeisterwahl: Saarbrücker Stadtrat wählt Meyer-Gluche ins Amt, Auszeichnung: Nobelpreisverleihung in Stockholm und Oslo,...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.12.2019 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2019)

Die Energie-Lobby kämpft für die Ölheizung, Bürger demonstrieren in Metz, „Zurückbleiben bitte!“ - Sicherheit am Gleis, Darf das Bergwerk Saar geflutet werden?, Führungswechsel bei der LIGA der freien Wohlfahrtspflege Saar, Krimi-Tipps zu Weihnachten, Ein...

Die designierte Doppelspitze der SPD: Norbert Walter-Borjans, Saskia Esken (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 06.12.2019 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - Katrin Aue, Sabine Müller Neuanfang oder GroKo-Aus? Vor dem SPD-Parteit...

Ganze drei Tage nimmt sich die SPD ab Freitag Zeit, um in Berlin die Weichen für ihre Zukunft zu stellen: Beim Bundesparteitag geht es nicht nur um die offizielle Wahl von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zur neuen SPD-Doppelspitze, sondern letztli...

Auch die

Audio | 06.12.2019 | Länge: 00:03:20 | SR 2 - Sabine Wachs Frankreichs "schwarze Tage" dauern an

Große Teile des Verkehrs standen still, rund 80 Prozent der Züge fielen aus - so sah es am 5. Dezember in Frankreich aus. Der erste Tag des Generalstreiks hat die bisher größten Massenproteste gegen die Regierung Emmanuel Macron überhaupt zustande gebrach...

30.11.2019, Berlin: Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken jubeln nach der Bekanntgabe des Ergebnisses der Abstimmung zum SPD-Vorsitz im Willy-Brandt-Haus (Foto: dpa / Kay Nietfeld)

Audio | 02.12.2019 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Katrin Aue GroKo Berlin: "Da ist nun unheimlich viel Mus...

Bei der seit einem halben Jahr mit Spannung erwarteten Stichwahl für den SPD-Parteivorsitz haben sich überraschend nicht Olaf Scholz und Klara Geywitz durchgesetzt, sondern Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, zwei erklärte GroKo-Skeptiker. Die beiden...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.11.2019 | Länge: 00:36:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2019)

Wie geht es den saarländischen Wäldern?, Gravierende Mängel an saarländischen Bahnhöfen, Halbzeitbilanz der Saar-GroKo: Wie steht es um die Finanzen?, Beginn der Bauarbeiten für Modepark Röther, Demo für Erhalt eines Reiterhofs in Völklingen, Das Saarland...

Will gegen Peking Widerstand leisten: der Hongkonger Buchhändler Daniel Lee (Foto: Michael Marek)

Audio | 28.11.2019 | Länge: 00:04:43 | SR 2 - Sven Weniger, Michael Marek Hongkong: Wenn Buchhändler ihr Leben riskiere...

22 Jahre nach der Rückgabe Hongkongs an China ist vom Grundsatz "Ein Land, zwei Systeme", dem Kern der Rückgabebedingungen von 1997, nicht mehr viel übrig. Die Pekinger Regierung geht immer rücksichtsloser gegen die eigene Bevölkerung vor, die Bilder der ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.11.2019 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2019)

AKK besucht Standorte der Bundeswehr im Saarland, Saarländische Stimmen zur Halbzeitbilanz der Großen Koalition, Was bislang von der Großen Koalition umgesetzt wurde, Unverständnis in Fraktionen über Entscheidung zur Altschulden-Tilgung, U-Auschuss wegen ...

Foto: Bauern protestieren auf ihren Traktoren für mehr Mitbestimmung. (SR / Oliver Buchholz)

Audio | 16.11.2019 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Gerd Heger / Oliver Buchholz Bauern demonstrieren für mehr Mitbestimmung

"Land schafft Verbindung. Wir rufen zu Tisch" – so nennt sich ein deutschlandweiter loser Zusammenschluss von Bauern, der sich im Saarland rund 350 Landwirte angeschlossen haben. Sie demonstrieren am 16. November beim Landesparteitag der CDU in Theley für...

Archivbild: Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) - Foto: SR Fernsehen

Audio | 11.11.2019 | Länge: 00:05:39 | SR 2 - Katrin Aue Altmaier: Grundrenten-Kompromiss ein "sehr au...

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Einigung der Großen Koalition vom 10. November auf eine Grundrente mit Einkommensprüfung begrüßt: "Ich bin optimistisch, dass es möglich ist, mit dieser Grundlage eine gute Lösung zu finden", sagte Al...