Schlagwort: Denkmal

Foto: Eine historische Pferdeskulptur

Video | 09.04.2025 | Länge: 00:07:32 | SR Fernsehen - (c) SR Kulturpraktikum: Was macht eigentlich eine ar...

In unserer Reihe „Kulturpraktikum“ stellen wir Kulturberufe vor und probieren sie selbst aus. In dieser Folge war Roswitha Böhm in Landsweiler-Reden beim Landesdenkmalamt. Dort hat sie die archäologische Restauratorin Nicole Kasparek begleitet.

Foto: Salzbrunnenhaus in Sulzbach

Video | 31.03.2025 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Rettung für Salzbrunnenhaus in Sulzbach

Im Jahr 1986 beginnen in Sulzbach die Planungen zur Restaurierung des Salzbrunnenhauses. Im Zentrum der Stadt soll aus dem verfallenen Bauwerk mit außergewöhnlicher Geschichte ein neues Kulturzentrum entstehen.

Helmut Kreutzer (li) und Detlef Breier vor dem Schwalbacher

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Johanna Hitschler Schwalbacher Heimatkundeverein sucht dringend...

In Schwalbach hat der Denkmalpflege und Heimatkunde e.V. große Sorgen: Sie müssen aus ihrem Vereinssitz, dem „Dickfranzenhaus“, raus. Bis Ende November haben sie noch Zeit, sonst stehen der Verein und seine Sammlung vor dem Aus.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung am Freitag: Saar-Wirtschaft kritisiert hohe bürokratische Hürden für Handwerksbetriebe, Neunkircher Ellenfeld-Stadion in Denkmalliste aufgenommen, Klimastreik und Protest gegen Neujahrsempfang der AfD in Saarbrücken.

Foto: Das Ellenfeld-Stadion

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:01:19 | SR.de - (c) SR Neunkircher Ellenfeld-Stadion offiziell auf S...

Das Neunkircher Ellenfeld-Stadion ist nun offiziell denkmalgeschützt. Grund für die Entscheidung ist laut Landesdenkmalamt, dass das Ellenfeld-Stadion als letztes deutsches Stadion noch im baulichen Original-Zustand der Bundesliga-Gründungsjahre sei.

Das Ellenfeld-Stadion

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Ellenfeld-Stadion soll unter Denkmalschutz ge...

Das Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen ist eine der ältesten Spielstätten für den deutschen Fußball und den Sport im Saarland. Jetzt soll es sogar unter Denkmalschutz gestellt werden.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (30.10.2024)

Wir im Saarland Kultur hat einen italienischen Opernstar im Saarland entdeckt. Außerdem stellen wir Ihnen in dieser Woche den Jazzprofessor der Hochschule für Musik Saar vor und blicken auf die aktuelle Situation im saarländischen Denkmalschutz.

Foto: Studiogast Markus Otto mit SR-Modertor Marcel Lütz-Binder (rechts)

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:06:08 | SR Fernsehen - (c) SR Architekt und Städtebauer Markus Otto über De...

Der Architekt und Städtebauer Markus Otto ist Saarbrücker Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Im Gespräch mit Moderator Marcel Lütz-Binder spricht er über den Umgang mit Denkmälern im Saarland aus Sicht der Denkmalschützer.

Foto: Altes Finanzamt in Saarbrücken

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:05:36 | SR Fernsehen - (c) SR Denkmalschutz im Saarland

Der neue Chef des Landesdenkmalamts, Simon Matzerath, steht vor großen Aufgaben. Nach der Entscheidung, das Finanzamt abzureißen, gipfelte der Streit im Rücktritt des Vorsitzenden des Landesdenkmalrats. Uwe Loebens berichtet über den Stand der Dinge.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.09.2024 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (08.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Aktivisten besetzen Saarbrücker Waldstück "Hanni", Über 40 Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals im Saarland, Startschuss für die St. Ingberter Pfanne 2024.