Schlagwort: Denkmalschutz

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.12.2020 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.12.2020)

Quarantäne für Krankenhauspersonal in St. Ingbert, Linke fordern einen „Industriefond Medizintechnik“, Antibiotika-Forschung mit 1,4 Millionen Euro gefördert, Digitale Gerichtsverhandlungen nehmen zu, Sanierung der Ludwigsschule in St. Ingbert, Digitaler ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.11.2020 | Länge: 00:36:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2020)

Wie Saarländer die US-Wahl einschätzen, Corona-Kontrollen von privaten Sicherheitsfirmen?, Polizeipräsident Norbert Rupp über verschärfte Corona-Kontrollen, Deutsch-französischer Austausch über die Corona-Bekämpfung, Ernährung kann Demenzrisiko vermindern...

Das inzwischen abgerissene Portal (Foto: SR)

Audio | 05.11.2020 | Länge: 00:05:13 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger Deutsche Stiftung Denkmalschutz: "Es geht um ...

Ende September wurde die Abteikirche Tholey mit den neuen Kirchenfenstern des Künstlers Gerhard Richter feierlich wiedereröffnet. Im Hintergrund brodelte der Streit um das 700 Jahre alte frühgotische Hauptportal weiter, das im vergangenen Jahr einfach abg...

Archivbild: Der Haupteingang der Europa-Galerie im Saarbrücker Bahnhofsviertel (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 21.10.2020 | Länge: 00:03:22 | SR 2 - Stephan Deppen Die Europa-Galerie als Wirtschaftsfaktor

Vor genau zehn Jahren, am 21. Oktober 2010, wurde die Saarbrücker Europa-Galerie eröffnet. Eines von vielen Einkaufszentren der Hamburger ECE-Gruppe. Das Projekt war anfangs höchst umstritten, nicht zuletzt wegen der völligen Entkernung der denkmalgeschüt...

Die Europa-Galerie im Bahnhofsviertel Saarbrückens (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 21.10.2020 | Länge: 00:03:50 | SR 2 - Stephan Deppen Zehn Jahre Europa-Galerie Saarbrücken

Nach rund drei Jahren Umbauzeit wurde am 21. Oktober 2010 das Saarbrücker Einkaufszentrum Europa-Galerie in den Mauern der alten Bergwerksdirektion eröffnet - nach jahrelangem Streit um die Denkmalschutzwürdigkeit des Gebäudes. Der Kunsthistoriker Prof. K...

Die Glasfenster des Künstlers Gerhard Richter in der Abtei-Kirche Tholey (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 19.09.2020 | Länge: 00:25:02 | SR 2 - Barbara Grech Zwischen Klostertradition und Weltkunst

Die Abteikirche im saarländischen Tholey hat eine aufwändige Restaurierung hinter sich. Dabei wurden auch drei Kirchenfenster von Gerhard Richter eingebaut. Doch längst nicht alle Geschichten rund um das Kloster eignen sich für Schlagzeilen. SR-Reporterin...

Eins der Richter-Fenster in der Klosterkirche Tholey (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 16.09.2020 | Länge: 00:04:50 | SR 2 - Jochen Marmit, Barbara Grech Richter-Fenster für Tholey: Was bisher gescha...

Am Donnerstag, 17. September, sollen drei neue Kirchenfenster aus dem Atelier des weltberühmten deutschen Künstlers Gerhard Richter (88) in der Abtei Tholey offiziell präsentiert werden. Es handelt sich um den sehr wahrscheinlich letzten großen Entwurf de...

Teilansicht der Uni-Mensa in Saarbrücken. (Foto: Jörg Pütz/Universität des Saarlandes )

Audio | 04.03.2020 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Eva Lippold Marode Mensa der Saar-Uni wird 50

Die Uni-Mensa feiert 2020 ihren 50. Geburtstag. Das Gebäude ist ein Stück Architekturgeschichte, und das wird zum Jubiläum mit Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Allerdings ist die Mensa Opfer Sanierungsstaus an der Saar-Universität. ...

Foto: Streit um Telefonhäuschen auf Marktplatz in Saarbrücken-St. Arnual

Video | 26.02.1964 | Länge: 00:02:31 | SR Fernsehen - (c) SR Streit um Telefonhäuschen auf Marktplatz in S...

Gestritten wird um ein Telefonhäuschen auf dem Markt St. Arnual, das von der Postverwaltung auf städtischem Gelände errichtet wurde. Der Markt steht jedoch unter Denkmalschutz.

Foto: Ist die Schlossmauer in Saarbrücken der Bundesstraße B 406 im Wege?

Video | 18.09.1963 | Länge: 00:01:27 | SR Fernsehen - (c) SR Ist die Schlossmauer in Saarbrücken der Bunde...

Das Schicksal der alten Schlossmauer in Saarbrücken im Zuge der Straßenerweiterung der B 406 ist noch ungeklärt. An der Alten Brücke jedoch gehen die Bauarbeiten für die geplante Stadtautobahn voran.