Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Fraktionen kritisieren Streichung der Förderung von Jugendorganisationen, ZF-Betriebsversammlung zur Zukunft des Standorts Saarbrücken, Die besten SR-Beiträge aus 75 Jahren ARD.
Die drei Top-Themen der Sendung: Gemeinsame Übung von THW und Bundeswehr in Saarlouis, Gemälde von Richard Hoffmann an die Abtei Tholey gespendet, Unentschieden für den 1. FC Saarbrücken gegen Hansa Rostock.
U.a.mit diesen Themen: Ukraine-Gipfel in Paris / Innenministerin Faeser bricht Reise nach Damaskus ab – konkrete Terrorwarnung / Milliarden-Minus - Jahresbilanz der Deutschen Bahn / Saar-Reaktionen auf Zölle.
Seit 50 Jahren steht die Rockband Karat auf der Bühne. In der Dokumentation „50 Jahre KARAT – eine deutsche Rockgeschichte“ zeigt der MDR das Leben und die Historie der Band. Wir geben Einblicke in den Film, der in der ARD Mediathek zu sehen ist.
Die saarländische SPD-Abgeordnete im deutschen Bundestag, Josephine Ortleb, ist am Dienstag auf der konstituierenden Sitzung des Parlaments zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt worden. Mit 38 Jahren ist sie die jüngste Vizepräsidenten seit jeher.
Unter der Leitung von Chefdirigent Pietari Inkinen standen zwei Werke auf dem Programm, die von der Suche nach musikalischer Vollendung geprägt sind. Solist des Vormittags war der preisgekrönte Pianist Jean-Efflam Bavouzet.
Die drei Top-Themen der Sendung: Royals gewinnen auch zweites Playoff-Spiel gegen Herner TC, Akrobatische Reitkunst bei Pferdegala 2025, Sportschütze Silvain Weber auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft.
Liebe, Hass, Freude, Eifersucht, Angst, Gier, Wut – Urgefühle, die in den Filmmusiken der beiden Großmeister Nino Rota und Mikis Theodorakis grandios in Töne gegossen wurden.
Das Innenministerium hat eine positive Bilanz der abgeschlossenen Polizeireform gezogen. Die Strukturen seien nun effizienter. Von Gewerkschaftsseite gibt es aber Kritik. Dazu im SR-Interview: Markus Sehn von der Deutschen Polizeigewerkschaft im Saarland.
Das Logistikunternehmen Schenker hat sein bundesweit größtes Cross-Dock-Terminal in Neunkirchen eingeweiht. Der 50-Millionen-Neubau ersetzt den Standort Saarbrücken und soll bis zu 150 neue Arbeitsplätze in den kommenden Jahren ins Saarland bringen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.