Schlagwort: Deutschland

Foto: Flüchtlingsboot (Picture alliance/Santi Palacios/AP/dpa)

Audio | 12.11.2020 | Länge: 00:01:34 | UD - (c) UNSERDING Teil 6: Mannan über seinen Weg ins Saarland

Mannan flüchtete vor fünf Jahren aus Syrien. Jessi aus dem UNSERDING-Team hat mit ihm über seine Fluchtversuche und die Fahrt mit dem Boot nach Griechenland gesprochen.

SR1 Audio Symbolbild

Audio | 11.11.2020 | Länge: 00:01:42 | SR 1 - Lisa Huth, Verena Sierra Grenzverkehr nach Frankreich

Während in Deutschland 'Lockdown Light' gilt, ist Frankreich wieder komplett im Lockdown. Deshalb hat sich SR-Frankreichreporterin Lisa Huth genau informiert, was derzeit erlaubt ist und was nicht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2020)

Streitpunkte über Corona-Regelungen an Schulen, Ministerin Streichert-Clivot (SPD) zu Corona-Regelungen an Schulen, Viel Zustimmung für Impfstrategie im saarländischen Landtag, Illtalbrücke ist kurz vor der endgültigen Fertigstellung, Ehrenamtliche Helfer...

Foto: Ein Plakat auf dem seht

Video | 06.11.2020 | Länge: 00:02:11 | SR.de - (c) SR 1935 - Schicksalswahl im Saargebiet

13. Januar 1935. In einem Referendum können sich die Saarländer zwischen dem Status quo, dem Anschluss an Frankreich oder der Rückkehr nach Deutschland entscheiden.

Foto: Europaausschuss

Video | 05.11.2020 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Deutsch-französischer Austausch über die Coro...

Deutschland und Frankreich haben mit stark erhöhten Infektionszahlen zu kämpfen, doch beide Länder haben sehr unterschiedliche Maßnahmen dagegen verabschiedet. Der Europaausschuss hat den französischen Generalkonsul eingeladen, um eine mögliche Zusammenar...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.11.2020 | Länge: 00:36:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2020)

Wie Saarländer die US-Wahl einschätzen, Corona-Kontrollen von privaten Sicherheitsfirmen?, Polizeipräsident Norbert Rupp über verschärfte Corona-Kontrollen, Deutsch-französischer Austausch über die Corona-Bekämpfung, Ernährung kann Demenzrisiko vermindern...

02.11.2020, USA, Pittsburgh: Joe Biden, Präsidentschaftskandidat der Demokraten, kommt zu einer Wahlkampfveranstaltung (Foto: dpa / AP / Andrew Harnik)

Audio | 03.11.2020 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Kai Schmieding Berlin: Banger Blick über den Großen Teich

Die Bundesregierung blickt am 3. November mit Skepsis auf den Wahltag in den Vereinigten Staaten von Amerika, meint Berlin-Korrespondent Andreas Reuter im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmieding: Selbst wenn der Demokrat Joe Biden den amtierenden Präside...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.10.2020 | Länge: 00:29:51 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (31.10.2020)

Pandemie: Neue Rechtsverordnung des Ministerrats, Corona: Uni zeigt Lockdown-Simulator, Kultur: Steht die Kultur vor dem Kollaps?, Interview: Die Musikerin Sue Lehmann über die Lage der Kultur-Szene, Wirtschaft: Pressekonferenz zur Konjunktur, Missbrauchs...

Gottesdienstbesucher mit Mundschutz-Maske (Foto: dpa / Christophe Gateau)

Audio | 31.10.2020 | Länge: 00:25:35 | SR 2 - Michael Hollenbach Smarter, flexibler, moderner? Die Zukunft der...

Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind im vergangenen Jahr aus den beiden großen Kirchen ausgetreten. Trotz aller Reformimpulse: Die Kirchen in Deutschland stehen vor einer ungewissen Zukunft. Das Thema in Michael Hollenbachs langer HörS...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2020 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2020)

Erledigungen der Saarländer vor dem Lockdown, Kulturschaffende vor dem Kollaps, Generalintendant Bodo Busse zu den Corona-Auswirkungen auf den Kulturbereich, Corona-Auswirkungen auf den Sportbetrieb, Frankreich vor dem Lockdown ab Freitag, Arbeitsmarkt ve...