Schlagwort: Diakonie

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:36:10 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.02.2025)

Die 3 Top-Themen der Sendung: Schule in Schiffweiler wehrt sich gegen Nazi-Schmierereien, Kann man auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen?, Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Vom Überthema zum Ladenhüter?

Menschen am Eingang eines Jobcenters

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Digitale Angebote - nicht jeder kann sie nutz...

Ob Amt, Bank oder Arzt - viele Dinge kann man heute über das Internet erledigen. Doch nicht jeder weiß, wie das geht oder hat überhaupt die Möglichkeit dazu. Das wird in der Sozialberatung der Wohlfahrtsverbände immer deutlicher.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 28.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Teils drastische Unterschiede bei Grundsteuer nach der Reform, Förderung für saarländische Start-Ups, Gilda Schmidt: „Fünf bis zehn Prozent aller Frauen habe eine genetische Disposition für Brustkrebs“

Das Diakonie Klinikum Neunkirchen

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Diakonie Klinikum Neunkirchen sucht mit neuen...

Nach dem neunkircher Fliednerkrankenhaus, soll auch das Diakonie-Klinikum in Neunkirchen ein neues Arbeitszeitmodell bekommen. Mit flexiblen Arbeitszeiten sollen neue Pflegekräfte gewonnen und Entlastung geschaffen werden.

Foto: Ältere Menschen und eine Altenpflegerin spielen ein Brettspiel

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Langzeit·arbeitslose können sich zum Pflege·h...

Die Diakonie Saar sucht Teilnehmer für ihren Altenpflege·kurs. Der Kurs dauert vier Monate. Er ist vor allem für Langzeit·arbeitslose gedacht. In den vier Monaten werden die Teilnehmer zu Pflege·helfern ausgebildet.

Blutdruckmessen im Pflegeheim

Audio | 23.10.2024 | Länge: 00:04:25 | SR 3 - Christoph Borgans Diakonie-Projekt: Langzeitarbeitslose in der ...

In Alten- und Pflegeheimen fehlt es an Personal. Ein Kursangebot der Diakonie soll nun Abhilfe verschaffen. Langzeitarbeitslose sollen dort praxisnah zu Pflegehelfern umgeschult werden.

Foto: Ältere Menschen und Altenpfleger rund um einen Tisch in einem Altenheim

Video | 23.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Basiskurse in der Altenpflege sollen Fachkräf...

Die Diakonie Saar bietet ab November wieder Basiskurse im Bereich der Altenpflege und Hauswirtschaft an. Die Kurse richten sich an Langzeitarbeitslose.

Foto: Tag der Wohnungslosen

Video | 11.09.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Immer mehr Wohnungslose im Saarland

Wohnungslosigkeit ist ein zunehmendes Problem im Saarland. Zum Tag der wohnungslosen Menschen machen Hilfsorganisationen heute auf das Thema aufmerksam. Dabei soll auch die Perspektive der Betroffenen selbst eine Rolle spielen.

Foto: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Bereitschaftsdienstpraxis in Neunkirchen wech...

Die Bereitschaftsdienstpraxis am Diakonie-Krankenhaus in Neunkirchen schließt zum Jahresende – allerdings gibt es Ersatz. Patienten werden außerhalb regulärer Sprechstundenzeiten ab dann auf dem Kohlhof in der Marienhaus-Klinik behandelt.