Schlagwort: Dichte

Rathaussturm in Saarbrücken

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - (c) SR 1 Faaseboozen: Kein Stoff für Spott?

Dieses Jahr haben es die Faaseboozen nicht leicht, denn in vielen Büttenreden oder Liedern wird über die aktuelle Politik und Regierung gespottet. Doch was ist in diesem Jahr? Stefan Dewes ist Lieddichter bei den Salokinesen aus Dillingen und Betroffener.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstrationen vom Wochenende sorgen im Landtag für Kritik, Neues Schutzkonzept für Frauen in Metz, Porträt: Stipendiatin Namawu Souleymane.

Johannes Kühn

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:02:32 | SR kultur - Felix Schneider Johannes-Kühn-Ecke wird in Hasborner Lokal ei...

Am 3. Februar wäre der saarländische Lyriker Johannes Kühn 91 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren haben die Wirtin seines Stammlokals in Hasborn und die Johannes-Kühn-Gesellschaft seine Ecke neu gestaltet – mit Fotos, Gedichten und einem Porträt.

Cover von

Audio | 14.10.2024 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Tobias Wenzel HörbuchTipp: "Trakl-Sound"

Die Gedichte des Österreichers Georg Trakl sind geprägt von Schwermut, Trauer und der Suche nach Erlösung: Der Audio Verlag (DAV) hat eine aufwändige Hörbuchproduktion mit seinen Werken produziert. Unser HörbuchTipp!

Buchcover: Sibylle Berg „Try Praying“

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:03:21 | SR kultur - (c) SR Sibylle Bergmann: "Try Praying"

Bekannt wurde Sibylle Berg vor allem mit ihren düsteren Romanen über zwischenmenschliche Beziehungen. Zudem schreibt sie Theaterstücke, Hörspiele, Kolumnen. Jetzt sind zum ersten Mal Gedichte von ihr erschienen. Ob ihr diese literarische Gattung liegt?

Poetry-Slammerin Clara

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:01:50 | UD - (c) UNSERDING Poetry-Slam auf Saarländisch

Clara Brill ist zweifach-ausgezeichnete Saarlandmeisterin im Poetry-Slam. Warum sie trotzdem erst vor kurzem ihren ersten Text im Dialekt geschrieben hat und warum der Dialekt beim Poetry-Slam selten ernst genommen wird, erzählt sie im Video.

Hörbuch-Cover: Ulrich Maske – Du und ich und ich und du Liebesgedichte

Audio | 19.02.2024 | Länge: 00:05:06 | SR kultur - Thomas Bimesdörfer Ulrich Maske: "Du und ich und ich und du - Li...

Sie ist eines der ganz großen Themen der Weltliteratur, die Liebe. Vor allem Gedichte eignen sich hervorragend, dieses starke Gefühl zu beschreiben. Das Hörbuch „Du und ich und ich und du - Liebesgedichte“ liefert 118 hörenswerte Beispiele dafür.

Foto: Bücher Steuerrecht

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:06:12 | SR Fernsehen - (c) SR Erbschaft und Schenkung – das Steuerthema der...

Das Saarland ist nach wie vor das Bundesland mit der höchsten Eigenheimdichte. Was also tun, mit dem Häuschen oder der Wohnung, wenn es in Richtung vererben oder schenken geht? Eine der wichtigsten Antworten: frühzeitig handeln!

Der saarländische Dichter Johannes Kühn

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:09:09 | SR kultur - (c) SR "Ein Dichter muss nicht in der Welt herumfahr...

Der saarländische Dichter Johannes Kühn ist im Alter von 89 Jahren in Hasborn gestorben. Sein Leben und sein Schreiben hat er an diesem Ort ausgerichtet. Roland Kunz spricht mit Michael Krüger, der 1989 einen ersten Gedichtband von Kühn veröffentlichte.

Foto: Johannes Kühn in Berlin am 05.09.2012.

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:28:51 | SR Fernsehen - (c) Gabi Hellen Bollinger Papier, Stift, Kaffee und Zigarren ・ Der Dich...

Seine Biografie liest sich wie ein Roman. Johannes Kühn, preisgekrönter Lyriker aus Hasborn im Saarland. Seine Gedichte sind in Spanisch, Französisch, in Italienisch zu lesen und auch in Polnisch, Tschechisch und Japanisch.