Schlagwort: Dokumentarfilm

Video | 21.01.2025 | Länge: 00:18:08 | SR kultur - Simin Sadeghi Bürglkopf (Dok)

Gefangen, wo andere Urlaub machen? Die Asylbewerberunterkunft am Bürglkopf in Tirol gleicht einem Gefängnis: Niemand darf rein, kaum jemand raus. Mit Isolation und Zermürbung sollen die Männer zur Rückkehr bewegt werden – Die Frage ist, wohin?

Filmplakat Rap & Revolution Iran

Audio | 18.01.2025 | Länge: 00:02:51 | SR kultur - Susan Zare "Rapmusik & Revolution Iran" im Filmhaus in S...

Rapmusik und Revolution sind zwei Begriffe, die man vielleicht nicht sofort mit dem Iran verbindet. Doch genau darum geht es am 18. Januar im Filmhaus: Der Dokumentarfilm "Rap & Revolution Iran" wird gezeigt.

Preisverleihung des Max Ophüls Festivals

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:07:18 | SR kultur - (c) SR Max Ophüls Preis 2024: "Ein überragendes Nive...

Die 45. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2024 ist Geschichte. Am Samstagabend wurden die Preise in Höhe von 120.000 Euro vergeben. Im Wettbewerb habe gerade der Dokumentarfilm mit seinem Niveau überragt, sagt SR-Kulturredakteurin Barbara Renno.

Filmszene

Audio | 27.01.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Barbara Grech „Echoes from Borderland“ - ein ganz besondere...

Im Rennen um die Auszeichnung als bester Dokumentarfilm beim Filmfestival Max Ophüls Preis ist auch „Echoes from Borderland“. Ein Film über Flucht und Migration – ein großes Thema auf dem Festival und dieser Film weiß besonders zu beeindrucken.

ECHOES FROM BORDERLAND

Video | 24.01.2024 | Länge: 00:18:39 | SR kultur - Sonja Marx Echoes from borderland

An der Bosnien-Kroatien Grenze versucht die 15-jährige Nahid, unter anderen Geflüchteten, in die EU zu gelangen. Bosnierin Ferida erinnert sich an den Bürgerkrieg. Sonja Marx spricht mit Nahid Akbari (Hauptrolle) und Cutter Boris Gavrilović.

Szene aus dem Dokumentarfilm

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:05:48 | SR kultur - Barbara Renno "Wir sehen wie die Zeit vergeht, wie sich Din...

Die gesellschaftliche Relevanz macht den Reiz vieler Dokumentarfilme aus. So auch in diesem Jahr beim Filmfestival Max Ophüls Preis, findet SR 2 - Reporterin Barbara Renno. Sie stellt Dokumentationen aus dem Wettbewerb vor.

Udo Lindenberg

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - (c) SR Dokumentarfilm über Udo Lindenberg - Hannes R...

Udo Lindenberg hat die deutsche Sprache für Rock- und Popmusik singbar gemacht - meint Hannes Rossacher. Der österreichische Regisseur und Filmproduzent hat zum 50 jährigen Bühnenjubiläum einen Roadmovie über den Musiker gedreht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.09.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (10.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Theaterfest in Saarbrücken lockt Besucher an,„TheBossHoss“ Zu Gast bei der SR 1-Gartenparty, Kein Happy End bei Ironman-WM für Triathlon-Legende Frodeno.

Foto: Nora Mazurek im Interview mit Marcel Lütz-Binder

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: Nora Mazurek vom Filmbüro Saar

Wir sprechen mit Nora Mazurek vom Filmbüro Saar über die Dokumentarfilmtage in Saarbrücken. Sie ist eine der Mitorganisatorinnen von LETsDOK.

Foto: LETsDOK in Saarbrücken

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:01:32 | SR Fernsehen - (c) SR LETsDOK – Dokumentarfilmtage auch im Saarland

Um möglichst viele Dokumentarfilme öffentlich zu zeigen und darüber zu diskutieren, veranstaltet ein Verein im September LETsDOK. Auch bei uns im Saarland werden an mehreren Orten Filme zu sehen sein – unter anderem in Saarbrücken, Bous und Wadern.