Schlagwort: Dokumentationen und Reportagen

Die russische Zwangsarbeiterin Matronja Kalitta. (Foto: SR Fernsehen)

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR Röchlings letzte Zeugin

Die Dokumentation von Inge Plettenberg "Röchlings letzte Zeugin" beleuchtet die Umstände des mysteriösen Mordes an Karl Theodor Röchling kurz vor Kriegsende im Jahr 1944.

Foto: Ermittlungen nach einem Überfall auf ein Bundeswehrdepot in Lebach

Video | 19.01.2021 | Länge: 00:44:18 | SR Fernsehen - (c) SR Der Soldatenmord von Lebach

Vor 50 Jahren überfielen zwei Männer das Bundeswehrdepot in Lebach, um Schusswaffen zu erbeuten. Dabei töteten sie vier Soldaten. Der Film rekonstruiert den spektakulären Fall, der tiefe Spuren in der Geschichte des Saarlandes hinterlassen hat.

Foto: „Himmelsstürmer – Woran Astronauten glauben“

Video | 10.01.2021 | Länge: 00:28:20 | SR Fernsehen - (c) SR/Lars Ohlinger Himmelsstürmer – Woran Astronauten glauben

Astronauten fliegen in den Himmel. Wie wirkt sich das aus auf ihre Einstellung zu „Gott und der Welt“? Verändert sich der Blick auf die Welt durch den Ausflug ins All?

Foto: Elen

Video | 08.01.2021 | Länge: 00:14:43 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichten von überall - Elen

Elen ist ein Mädchen mit einer blühenden Fantasie. Sie liebt es, farbenfrohe Kunstwerke zu basteln und zu verschenken. Doch als sie versucht, eine neue Freundschaft zu schließen, stößt sie auf Schwierigkeiten.

Foto: Pantomime

Video | 03.01.2021 | Länge: 00:29:33 | SR Fernsehen - (c) SR Poet der Stille: Der Pantomime JOMI

Josef Michael Kreutzer alias Jomi studierte Pantomime bei Marcel Marceau in Paris. Er gehörte schon bald zu den absoluten Stars der Pantomimen-Szene. Der Filmemacher Sebastian Voltmer porträtiert den saarländischen Künstler und beschreibt, wie er sich nac...

Foto: Der saarländische Jahresrückblick 2020

Video | 30.12.2020 | Länge: 00:55:22 | SR Fernsehen - (c) SR Der saarländische Jahresrückblick 2020

Auch in diesem Jahr blicken wir zum Jahresende zurück auf die Erlebnisse und Geschehnisse des Jahres 2020 – in unserem saarländischen Jahresrückblick. Immer, wenn es wichtig, lustig oder spektakulär wurde im Saarland, war eine SR-Kamera mit dabei.

Foto: Vorspiel bei Christmas Classics

Video | 26.12.2020 | Länge: 00:29:51 | SR Fernsehen - (c) SR Christmas Classics

Gefühlvolle Musik und zauberhafte Stimmen - so heißt das Erfolgsrezept der "Christmas Classics", die auch in diesem Jahr für die richtige Weihnachtsstimmung sorgen.

Foto: Christmas Classics in Gebärdensprache

Video | 26.12.2020 | Länge: 00:29:51 | SR Fernsehen - (c) SR Christmas Classics (Gebärdensprache)

Gefühlvolle Musik und zauberhafte Stimmen - so heißt das Erfolgsrezept der "Christmas Classics", die auch in diesem Jahr für die richtige Weihnachtsstimmung sorgen.

Foto: Carmen Molinar als

Video | 24.12.2020 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichten von überall: Omas Geheimnis

Wie jeden Freitag besucht Lisa ihre Oma. Aber diesmal stimmt irgendwas nicht. Oma verhält sich total komisch und macht die seltsamsten Dinge!

Foto: Möbel aus Pappmaché

Video | 23.12.2020 | Länge: 00:29:10 | SR Fernsehen - (c) SR Das Pappmaché-Imperium

Opulente, mit Perlmutt, Silber und Gold verzierte Möbel aus Pappmaché machten die Gebrüder Adt aus Ensheim zum Weltmarktführer. Ihr Innovationsgeist ist bis heute verblüffend. Maria C. Schmitt erzählt die Geschichte eines saarländischen Familienunternehme...