Schlagwort: EM

Marion Demme-Zech:

Audio | 30.09.2023 | Länge: 00:06:48 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Mord am Saar-Hunsrück-Steig"

Eine Wandertour über den Saar-Hunsrück-Steig, klingt das nicht nach einer netten Auszeit? Kommissarin Kuppertz und Dackel Günther finden das nicht - und wandern trotzdem mit. Und dann bietet die Tour tatsächlich mehr Thrill als erwartet.

Foto: Die SHG Klinik in Merzig

Audio | 30.09.2023 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Demo in Merzig für Erhalt der Geburtsklinik

Die Freien Hebammen im Landkreis Merzig-Wadern rufen für heute zu einer Demo in Merzig auf. Der Grund: Es gibt Gerüchte, der Sanierungs-Beauftragte plane, die Geburtsklinik am SHG-Krankenhaus Merzig zu schließen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.09.2023 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländischer Flüchtlingsrat kritisiert Unterbringungssituation in Lebach, Real-Märkte melden Insolvenz an und Wechsel bei Bundeswehrführung in Saarlouis.

Florian Mayer im Studio

Video | 29.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (29.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Flüchtlingsorganisationen warnen vor einer Aushöhlung des Grundrechts auf Asyl, Anhaltende Debatte um EU-Migrationsmanagement, Arbeitsmarktzahlen für den Monat September.

Logo der Bundesagentur für Arbeit mit Menschenmenge

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Weniger Menschen arbeitslos im Saarland

Im Saarland ist die Zahl der Arbeitslosen im September gesunken – 35.900 Menschen waren ohne Job. Das sind 800 weniger als noch im August. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,8 Prozent.

Podcast-Cover: Antenne Ätna

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:04:08 | SR 2 - (c) SR Elektro-Pop-Duo ÄTNA geht auf Sendung

Am Samstag werden Demian Kappenstein und Inéz Schaefer, besser bekannt als das Elektro-Pop-Duo ÄTNA, für eine Stunde das SR 2-Programm übernehmen. Die beiden nehmen uns mit in ihren musikalischen Kosmos. Alles kann gespielt werden.

Mit einem Banner protestieren Mitarbeiter der Stahlindustrie

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Jimmy Both Saarstahl-Protestwoche geht zu Ende

Die Protestwoche von Saarstahl zum Industriestrompreis ging zu Ende. Mit einer Fahrt über die Saar wollten die Demonstranten weiter auf den Industriestrompreis drängen. Rund 500 Personen nahmen an der Abschlusskundgebung am Saarufer in Wehrden teil.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.

Foto: Einsatzkräfte mit einem zerstörten Auto

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Hilfe und Technik – internationale rescueDAYS...

Verkehrsunfälle, Brände, Überschwemmungen. Nur drei Situationen in denen die technische Unfallhilfe Leben retten kann. Bei den rescueDAYS am Bostalsee haben sich vier Tage lang Rettungskräfte aus aller Welt darin fortgebildet.

Le journal de la semaine (Foto: SR)

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:04:27 | AntenneSaar - Présentation: Viviane Shabanzadeh Le journal de la semaine

Les sujets: Nouveautés quant au projet d'usine de batteries à Überherrn / La Sarre et la France coopèrent pour la formation des éducateurs / Le SV Elversberg déplore deux joueurs blessés