Schlagwort: ERster

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (06.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Merz vom Bundestag im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt, Live-Schalte zu Uli Hauck im ARD Hauptstadtstudio, Reaktionen auf den gescheiterten ersten Wahlgang, 100. Geburtstag von Hans-Dieter Hüsch.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 30.04.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Sport- und Multifunktionshalle in Saarlouis geplant, Sanierung vom Saarbrücker Pingusson-Bau wird noch teurer als erwartet, Klaus Erfort zur Insolvenz des Gästehauses.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kinderärzte im Saarland überlastet, Über 500 Schulkinder im Saarland haben keinen vollständigen Masernschutz, Saar-Landtag debattiert über Gewalt an Schulen.

Foto: Feuerwerk am Nachthimmel

Video | 30.12.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Rettungsdienste rüsten sich für Silvester

Die Feuerwehr und Rettungsdienste raten zum verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und Feuerwerk an Silvester. Ein Böllerverbot gibt es in den saarländischen Städten nicht. Sie geben auch Tipps, worauf man beim Kauf achten sollte.

Schultüten liegen im Gras

Audio | 26.08.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 1 - (c) SR Erster Schultag im Saarland

Für die saarländischen Schülerinnen und Schüler beginnt heute wieder die Schule. Ferien sind zwar etwas Schönes, aber mindestens genauso schön ist es, die Schulfreunde wiederzusehen. Wir wünschen Euch einen schönen ersten Schultag!

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.06.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gespaltene Meinung im Saar-Landtag zur Haushaltsverhandlungen der Ampel-Fraktion, Verhandlungen bei Tadano gehen weiter, „Cannabis Social Clubs“ klagen über Hürden bei der Umsetzung des Projekts,

Foto: Die Museumsbahn Suzanne

Video | 25.03.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: eine Fahrt mit der Schmalspur...

Die Schmalspurlokomotive „La Suzanne“ war während des Ersten Weltkriegs eine der wenigen Eisenbahnen, die noch durch das Kriegsgebiet fahren konnte. Mit ihr brachte die französische Armee Verletzte von der Front in Krankenhäuser.

Fahr mal hin - Gartenreise zwischen Mosel und Saar

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:06:28 | SR 3 - Moderation: Christian Job / im Gespräch: Antje Peters-Reimann Saarländische Gärten, inspiriert vom König de...

Wenn sein Name fällt, bekommen Stauden-Fans glänzende Augen: Karl Foerster. Der berühmteste deutsche Gärtner wurde im März 1874 geboren und seine Arbeit wirkt bis heute nach. Auch im Saarland gibt es Gärten, die deutlich von ihm inspiriert sind.

Audio | 03.02.2024 | Länge: 00:05:39 | SR 3 - Ulli Wagner Frank Goldammer: "In Zeiten des Verbrechens. ...

Es ist die spannende Vorgeschichte zur Max-Heller-Krimi-Reihe. Sie reicht zurück in die Zeit des ersten Weltkriegs und erzählt von dem jungen, vom Krieg traumatisierten Max Heller und seinem Weg in den Polizeidienst. Unser SR 3-Krimitipp der Woche.

Schüler melden sich während des Unterrichts in einem Gymnasium.

Audio | 31.08.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - KG: Stephan Deppen/ Frank Hofmann Welche Hürden sind zum Schulstart noch zu mei...

Der Schulstart steht vor der Tür. Normalerweise werden in den Ferien zumindest die baulichen Mängel behoben. In diesem Jahr hat das nicht ganz geklappt, so muss an einigen Schulen improvisiert werden.