Schlagwort: ESA

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:44:53 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 25. Februar 2025

Endlich! Exklusiv wird in dieser Sendung geklärt, was ein Wackes ist. Außerdem geht es um Fastnacht hüben und drüben, um das Sprachlern- und Zertifizierungsangebot Delf-Dalf und um bezaubernde Animationen: "Kleine Geschichten aus der Großregion".

Foto: Kinderchor

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:05:46 | SR Fernsehen - (c) SR Zuhause in der Musik: Zu Besuch beim Kinderch...

Diana Kalmetovas Liebe gilt der Musik und dem Gesang. Vor drei Jahren ist sie aus der Ukraine ins Saarland geflohen. Hier leitet sie den Kinderchor „Ukrainisches Souvenir“. Für die Sänger ist der Chor viel mehr als nur ein Ort, an dem gesungen wird.

Thomas Krisch in der Messstation

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:07:24 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Auf der Suche nach guter Luft

Smog und eine Inversions-Wetterlage haben im Saarland für teils rote Warnmeldungen auf Apps gesorgt. SR3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz an einer Messstation.

Foto: aktueller bericht

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Saar-Kommunen haben zweithöchsten Grundsteuer...

Die saarländischen Kommunen haben ihre Einnahmen durch die Grundsteuer in den vergangenen zehn Jahren massiv gesteigert. Vor allem infolge eines Kommunalgutachtens, das 2015 vorgestellt wurde, hatten viele Kommunen ihre Hebesätze deutlich erhöht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.01.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: SPD kritisiert Migrationspläne der Union scharf, Saarländische Jugendämtern droht Überlastung, Mitarbeiterversammlungen nach Voit-Sanierungsplänen.

Professorin Dr. Patricia Oster-Stierle

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:44:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Januar 2025

Die Themen dieser Sendung: zehn Jahre Border Studies an der Uni der Großregion, Grenzkontrollen und die Frankreichstrategie, die Deutsch-Französische Gesellschaft Saar und kostenlose Musikschulen in Luxemburg.

Foto: Keyvisual

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR Die Leute von Flug 103

Woran denkt der Mensch, der aus dem Flugzeug stürzt? Wie lange kann ihn die lähmende Todesangst binden? Wie lange dauert es, bis ertrotz des offensichtlichen Endes anfängt, sich in seiner Umgebung einzurichten?

Foto: Ein Supermarkt-Kassenbon vom Lebensmitteleinkauf

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Preise sind im Dezember besonders stark gesti...

Im Dezember sind viele Preise im Saarland deutlich gestiegen. Der Preisanstieg heißt auch „Inflation“. Das Statistische Landesamt sagt: Die Inflation war im Dezember höher als in den anderen Monaten 2024.

Foto: Theresa Winkler und Svenja Böttger im Interview

Video | 15.01.2025 | Länge: 00:10:14 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Svenja Böttger und Theresa Winkler

Im Gespräch mit Moderatorin Verena Sierra sprechen die Programmverantwortliche Theresa Winkler und Festivalleiterin Svenja Böttger über ihre Pläne, aber auch über die Situation der Filmschaffenden in schwierigen Zeiten.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 15.01.2025 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (15.01.2025)

Das Filmfestival Max Ophüls Preis steht in den Startlöchern: Vom 20. bis 26. Januar wird das Saarland wieder zur Hochburg für Nachwuchsfilmschaffende. Wir empfehlen sehenswerte Filme und sprechen mit der Programmverantwortlichen.