Schlagwort: EU

«Eingang» und «Ausgang» sowie ein Durchgangsverbot stehen auf Schildern an einem  Eingang. (Foto: picture alliance/dpa | Daniel Karmann).

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:01:24 | SR.de - (c) SR Corona-Regeln sollen in ganz Deutschland gelt...

Die Bundesregierung will gleiche Corona-Regeln in ganz Deutschland. Deswegen will sie das Bundes·infektionsschutz·gesetz ändern. Das haben die Fraktionen im saarländischen Landtag abgelehnt.

09.04.2021: Die Sanierungsarbeiten an der Kathedrale Notre Dame in Paris schreiten voran (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Shinya Yamada)

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Katrin Aue / Sabine Wachs Große Pflaster auf den Wunden von Notre Dame

Im SR-Interview berichtet Paris-Korrespondentin Sabine Wachs vom Stand der Sanierungsarbeiten an der Kathedrale Notre Dame. Bis das weltberühmte Gotteshaus wieder vollständig hergestellt sei, könnten ihrer Einschätzung nach bis zu 20 Jahre ins Land gehen.

Symbolbild: Angestellte in Schutzanzügen in einem Marburger Labor des Pharmakonzerns Biontech (Foto: picture alliance / AA | Abdulhamid Hosbas)

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Katrin Aue / Alexander Göbel EU: mehr Biontech-Impfstoff und ein "grünes I...

Deutschland könnte bis Juni mit neun Millionen mehr Impfdosen von Biontech/Pfizer rechnen als ursprünglich kalkuliert, weil die Produktionskapazitäten erhöht wurden. Bis zu den Sommerferien soll EU-weit zudem ein "grünes Impfzertifikat" kommen. Brüssel-Ko...

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 14.04.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (14.04.2021)

Staatsvertrag: Online-Glücksspiel im Saarland zukünftig legal, Abstimmung: Saar-Landtag wählt Präsidentin des Landesrechnungshofes, Pandemie-Bekämpfung: EU bestellt mehr Impfdosen bei BioNTech/Pfizer, Machtkampf: Kanzlerkandidatur der Union weiterhin offe...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.04.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2021)

Annette Groh ist neue Präsidentin des saarländischen Rechnungshofs, Online-Glücksspiel im Saarland ab Juli erlaubt, Regionalverband steigt um auf Software Sormas, Fastenbrechen im Ramadan unter Coronabedingungen, Ausbau von Radwegen stockt, Beim Frühjahrs...

Foto: Gitarre

Video | 14.04.2021 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ist die saarländische Musiklandschaft in Gefa...

Fast ein gesamtes Jahr durften weder Blasmusikvereine noch Chöre proben, von Auftritten ganz zu schweigen. Dabei ist diese reichhaltige Musiklandschaft typisch für das Saarland. Inzwischen haben sich viele Musiker in ihrer Freizeit umorientiert. Ist die A...

Foto: Balletttänzerin

Video | 14.04.2021 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Ende mit allen Träumen?

Schuberts Liederzyklus " Winterreise" ist die Reise eines enttäuschten jungen Mannes mit einer trüben Zukunft. Der Ballettchef des SST, Stijn Celis, hat ihn eine atmosphärisch dichte Choreografie verwandelt. Die Winterreise beschreibt den Weg eines Mensch...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 14.04.2021 | Länge: 00:28:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (14.04.2021)

In dieser Woche berichten wir über folgende Themen: Eine Woche lang gab es in Saarbrücken einen Nachdenk- und Mitmachraum zum Thema "Glück", seit einem Jahr hat die Amateurmusikszene mit der Coronasituation zu kämpfen und wir sprechen über den nach fast 9...

Buchcover (Literaturwissenschaft.de Verlag)

Audio | 14.04.2021 | Länge: 00:06:08 | SR 2 - Sally-Charell Delin / Dirk Kaesler Was macht Deutschland schön?

Prof. Dirk Kaesler ist für sein Buch "Schön deutsch" der Frage nachgegangen, welche Besonderheiten das Leben im Land der Dichter und Denker schön machen: die Auftritte von Helene Fischer? Die Vielfalt an Kaffeeteilchen? Die Barockmusik? SR-Moderatorin Sal...

Dagmar Freitag (SPD), Chefin des Sportaussschusses im Deutschen Bundestag (Foto: picture alliance/dpa | Fabian Strauch)

Audio | 14.04.2021 | Länge: 00:06:32 | SR 2 - Isabelle Tentrup / Dagmar Freitag Sportausschuss-Chefin Freitag für Olympionike...

Am 23. Juli, also genau in 100 Tagen, soll in Tokio die Eröffnung der XXXII. Olympischen Spiele stattfinden. Das Internationale Olympische Komitee hat eine kurzfristige Absage bereits ausgeschlossen. Die Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bunde...