Schlagwort: EWG

Eine schwarz-weiße Panorama-Aufnahme mit einem Schloss und einem dreiköpfigen Drachen, der durch den Himmel fliegt.

Audio | 20.04.2025 | Länge: 01:21:30 | SR kultur - Jewgenij Lwowitsch Schwarz Der Drache - Märchenkomödie mit versteckter S...

Lancelot kommt auf seiner Wanderschaft in eine Stadt, die ein Drache seit hunderten von Jahren tyrannisiert: Der Drache verlangt von den Städtern ein schönes junges Mädchen zur Ehe, um es sofort nach der Hochzeit zu töten. Alle haben sich mit diesem...

Evgeny Kissin, Klavier

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - Denise Dreyer Im Porträt: Der Pianist Ewgenij Kissin

Der gebürtige Russe Ewgenij Kissin ist einer der ganz großen Interpreten unserer Zeit. Seit er im Alter von 17 Jahren von Herbert von Karajan entdeckt und im Fernsehen aufgetreten ist, ist der Pianist ein Star der Klassik-Szene.

Charles de Gaulle

Audio | 28.11.1965 | Länge: 00:04:16 | IDA - Hans-Josef Strick Warum Charles de Gaulle jetzt für Englands EW...

Lange Zeit war Frankreichs Präsident Charles de Gaulle gegen den Beitritt Großbritanniens in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Jetzt hat er seine Meinung geändert. Warum, erklärt Reporter Hans-Josef Strick.

EWG-Landkarte

Audio | 01.08.1965 | Länge: 00:04:22 | IDA - Hans-Joachim Deckert Es kriselt in der EWG - wie soll es weitergeh...

Die Agrarwirtschaft und die Außenzölle. Das sind zwei der Themen, über die sich die sechs Mitgliedsländer der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Sommer 1965 streiten. Besonders Deutschland und Frankreich kommen sich in die Haare.

Landkarte der EWG

Audio | 11.07.1965 | Länge: 00:05:12 | IDA - Karl Willy Beer EWG-Krise: Frankreich zieht seine Delegierten...

Frankreichs Präsident Charles de Gaulle hat seine Vertreter aus den Institutionen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft abgezogen und blockiert so die Arbeit der EWG. Ist der Bruch endgültig oder gibt es noch Grund zur Hoffnung auf Versöhnung?

Landkarte der EWG

Audio | 03.07.1965 | Länge: 00:04:54 | IDA - Hermann Brunner Fiasko bei EWG-Konferenz in Brüssel

Die Verhandlungen des Ministerrats der EWG in Brüssel wurden in einer Nachtsitzung abgebrochen. Die Mitgliedsstaaten konnten sich nicht einigen, wie man den gemeinsamen europäischen Agrarmarkt finanziert. Es hieß: Frankreich gegen den Rest.

Europäische Flagge weht im Wind

Audio | 20.06.1965 | Länge: 00:03:50 | IDA - Hermann Brunner Sollte das Europäische Parlament mehr Befugni...

Das Europäische Parlament hat in Straßburg getagt. Es wurde darüber diskutiert, ob das Europäische Parlament mehr Befugnisse erhalten sollte. Die Niederlande sind dafür, Frankreich dagegen. Warum? Reporter Hermann Brunner berichtet.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 23.05.1965 | Länge: 00:04:22 | IDA - Hans-Joachim Deckert Die Briten und Europa: Es ist kompliziert

Queen Elisabeth II. Ist zu Besuch in Deutschland. Nächsten Monat, im Juni 1965, kommt Frankreichs Präsident Charles de Gaulle. Wie ist die Stimmung zwischen den Ländern Deutschland, Großbritannien und Frankreich?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 16.05.1965 | Länge: 00:03:44 | IDA - Gotthelf Sieger Gemeinsame Wirtschaftspolitik, gemeinsame Kas...

Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben sich bei ihrer Tagung in Straßburg entschlossen gezeigt, den Weg zu einem politisch vereinten Europa weiterzugehen. Sie wollen sich für einen europäischen Bundeshaushalt einsetzen.

Landkarte der EWG

Audio | 25.04.1965 | Länge: 00:04:31 | IDA - Hermann Brunner Ist Frankreich die EWG nicht so wichtig?

Die französische Regierung hat angekündigt, dass sie in Zukunft nicht immer Minister zu den EWG-Ministerratssitzungen in Brüssel schicken wird. Man könne auch Staatssekretäre oder Botschafter beauftragen, um die Minister zu entlasten, heißt es aus Paris.