Schlagwort: Ei

Josephine Mark

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:37:10 | SR kultur - Barbara Renno "Eigentlich bin ich nach der Wende über Micky...

Ihren Durchbruch hatte Josephine Mark mit "Trip mit Tropf". Im Mittelpunkt stehen ein krebskrankes Kaninchen und ein einsamer, abgebrühter Wolf. Es folgt ein irrwitziger Roadtrip. Wie wo und wann hat die Comickünstlerin Geschichte und Stil gefunden?

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 18.08.2025 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (18.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neunkircher Oberbürgermeister lässt Aufsichtsratsvorsitz bei städtischer Verkehrsgesellschaft NVG ruhen, Schulstart im Saarland, Personalmangel bei der Bundespolizei, Ukraine-Gipfel in Washington.

Foto: Joachim Weyand auf dem Fahrrad

Video | 18.08.2025 | Länge: 00:05:33 | SR Fernsehen - (c) SR 4. Etappe: Mit dem Rad unterwegs im Nordsaarl...

In der vierten Etappe von "Einmal ganz rum" geht es für Joachim Weyand in den Norden des Saarlandes. Dabei besucht er unter anderem den Dollberg in Sötern, den höchsten und nördlichsten Punkt im Saarland

Foto: Oberbürgermeister von Neunkirchen Jörg Aumann

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Neunkicher OB Aumann lässt Aufsichtsratsvorsi...

Die NVG soll kostenlose Sonderfahrten für Betriebsausflüge des Rathauses angeboten haben. Nachdem diese Vorwürfe bekannt wurden, lässt OB Aumann sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender ruhen.

Abspielen

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 18.08.25

U.a.mit diesen Themen: Ukraine-Gipfel in Washington: Bundesregierung dämpft Erwartung / LPK: Überlastete Bundespolizei / Frieden im Ostkongo? Kämpfe und Chaos trotz Waffenstillstand / Schulstart im Saarland: Was sagen Ministerium und Gewerkschaften?.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 18.08.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (18.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundespolizei Saarland beklagt Personalmangel, Ukrainischer Präsident Selenskyj formuliert klare Forderungen vor Gipfeltreffen mit US-Präsident Trump in Washington, Außenminister Wadephul zu Gesprächen in Japan.

Foto: Anja Fröhlich

Video | 18.08.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (18.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Bundespolizei am Limit, Zwischenstand Hochwasserhilfen nach Pfingsthochwasser 2024, Schulstart nach den Sommerferien, Verdacht auf Abrechnungsbetrug bei Krankenkasse DAK Saarland.

Ein Polizist hält eine Anhaltekelle bei einer Grenzkontrolle

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Sabine Wachs Saar-Fraktionen einig: Bundespolizei bräuchte...

Die Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen bringen die Bundespolizei an ihre Belastungsgrenze. Auch und vor allem bei uns im Saarland. Was sagen die Fraktionen im Landtag auf die angespannte Personalsituation bei der Bundespolizei ?

Foto: Pflegerin hilft jemandem Schuhe anzuziehen

Video | 18.08.2025 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Verdacht auf Abrechnungsbetrug von DAK-Mitarb...

Bei der Krankenkasse DAK Saarland sollen mehrere Mitarbeitende Abrechnungen manipuliert haben. In einer schriftlichen Stellungnahme teilte ein DAK Sprecher mit, das Betrugshinweise im Bereich der Verhinderungspflege vorlägen.

Foto: Girlande zum Schulanfang

Video | 18.08.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Im Saarland werden 9200 Kinder eingeschult

Die Sommerferien enden, im Saarland beginnt der Schulalltag wieder – für rund 9200 Kinder zum ersten Mal. Sie werden heute eingeschult. Insgesamt steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr erneut.