Schlagwort: Eigenheim

Bauarbeiten an einem Fertighaus

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:05:06 | SR 3 - Lisa Christl Gut zu wissen: Fix und Fertighaus? – Tipps un...

Ein schlüsselfertiges Haus in nur wenigen Wochen – das klingt nicht nur gut, sondern ist auch das Versprechen vieler Anbieter von Fertig- oder Modulhäusern. Doch ein Hausbau erfordert immer viel Sorgfalt und Geduld. Hier einige Tipps.

Das unfertige Dach eines Hauses

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Eigenheimquote im Saarland geht zurück

Verglichen mit dem Bundesdurchschnitt leben im Saarland weit mehr Menschen im Eigentum als zur Miete. Doch zwischen 2011 und 2022 ist die Eigentümerquote im Saarland von 61,5 auf 58,6 Prozent gesunken. Mehr von SR-Reporter Max Zettler im Studiogespräch.

Foto: Ein denkmalgeschützes Haus

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Stadt, Land, alt, neu

Das Saarland belegt beim Thema Wohnen einen Spitzenplatz. In keinem anderen Bundesland leben so viele Menschen in den eigenen vier Wänden. Über 60 Prozent der Saarländer besitzen Wohneigentum.

Foto: Rechnung Baufinanzierung

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Der Traum vom Eigenheim

Innerhalb von zwei Jahren ist Bauen teuer geworden. Nicht nur die Bauzinsen sind gestiegen, auch Materialien und die gesamten Lebenshaltungskosten. Das führt dazu, dass viele, die vom Eigenheim träumen von Ihren Plänen Abstand nehmen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (21.12.2023)

Wie haben sich wichtige Themen entwickelt? Wie weit ist der Glasfasernetz-Ausbau? Welche Folgen haben Kostensteigerungen in der Bauwirtschaft? Wie kann man den Zustand des Waldes verbessern, wie heizen wir in Zukunft und Diskussionen um das „Saarvenir“.

Foto: Bücher Steuerrecht

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:06:12 | SR Fernsehen - (c) SR Erbschaft und Schenkung – das Steuerthema der...

Das Saarland ist nach wie vor das Bundesland mit der höchsten Eigenheimdichte. Was also tun, mit dem Häuschen oder der Wohnung, wenn es in Richtung vererben oder schenken geht? Eine der wichtigsten Antworten: frühzeitig handeln!

Foto: Bau-Interessengemeinschaften bei Saarbergwerken

Video | 16.10.1964 | Länge: 00:09:17 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Eigenheim für die Bergleute

Schon seit 1842 gibt es die Bewilligung für Bergmannsdarlehen. Die Saarbergwerke unterstützen auch heute noch die angestellten Bergleute dabei, sich ihren Wunsch von einem Eigenheim zu erfüllen.