Schlagwort: Eingliederung

Foto: Schild vorm Landesamt für Soziales

Video | 07.12.2023 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Harte Kritik am Landesamt für Soziales im Saa...

Im Saarland gibt es massive Beschwerden über das Landesamt für Soziales. Es geht um lange Wartezeiten, schlechte Beratung und unnötige juristische Auseinandersetzungen. Das zuständige Sozialministerium verspricht Verbesserungen.

Foto: Gefangenenfürsorge

Video | 18.10.1963 | Länge: 00:12:24 | SR Fernsehen - (c) SR Gefangenenfürsorge

Die beiden großen Kirchen führen jeweils resozialisierende Maßnahmen in der Gefangenenfürsorge im Saarland durch. Als Papst Johannes XXIII. Häftlinge besuchte, setzte er ein Zeichen der Hoffnung.

Foto: Freizeit in Perl für junge Flüchtlinge aus Ost-Deutschland

Video | 02.01.1962 | Länge: 00:00:56 | SR Fernsehen - (c) SR Freizeit in Perl für junge Flüchtlinge aus Os...

Im Nell'schen Palais in Perl hatten junge Flüchtlinge aus Ost-Deutschland zwischen Weihnachten und Neujahr Gelegenheit eine kurzweilige Jugendfreizeit zu verbringen.

Foto: Landeswohnsiedlung Homburg

Video | 19.12.1961 | Länge: 00:06:08 | SR Fernsehen - (c) SR Weihnachten in der Landeswohnsiedlung Homburg

Flüchtlingsfamilien aus der DDR und Osteuropa haben in der Landeswohnsiedlung in Homburg Unterkunft gefunden. Die Eingliederung in die Bundesrepublik der 60er Jahre verläuft nicht immer einfach.

Konrad Adenauer und Franz Josef Röder sitzen auf einem Sofa

Audio | 14.10.1960 | Länge: 00:04:04 | IDA - Willi Gasper Wie geht es dem Saarland nach der Rückglieder...

Der saarländische Ministerpräsident Franz Josef Röder und Bundeskanzler Konrad Adenauer haben in Bonn darüber gesprochen, was sich im Saarland seit der Rückgliederung in die Bundesrepublik Deutschland am 1. Januar 1957 getan hat.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 11.08.1959 | Länge: 00:06:08 | IDA - Ernst Wagner Antrittsbesuch von Bundespräsident Heinrich L...

Bundespräsident Heinrich Lübke beginnt nach seinem Amtsantritt eine Reise durch die Bundesländer. Erste Station ist die Saar. Wo stehen wir im Eingliederungsprozess des Saarlandes in die BRD? Das fragt Reporter Ernst Wagner.

Saarland abgegrenzt auf Deutschland-Landkarte

Audio | 12.06.1959 | Länge: 00:06:41 | IDA - Wilhelm Diederich Was vor dem Tag X im Saarland noch zu tun ist...

Das Saarland soll voraussichtlich im Juli 1960 die D-Mark bekommen und wirtschaftlich in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert werden. Über die Ängste der Bevölkerung vor dem sogenannten Tag X spricht Ministerpräsident Röder im Interview.

Ministerpräsident des Saarlandes Egon Reinert

Audio | 17.04.1959 | Länge: 00:06:02 | IDA - Hans Albert 7 Gesetze für die Eingliederung der Saar-Wirt...

Das Saarland steht kurz vor seiner wirtschaftlichen Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland. Die Gesetze, die alles regeln sollen, stellt der saarländische Ministerpräsident Reinert im Bundesrat vor.

Qualmende Zigaretten

Audio | 19.03.1959 | Länge: 00:09:43 | IDA - Willi Gasper Die Tabakhersteller im Saarland werden wieder...

Im Jahre 1959 soll das Saarland auch wirtschaftlich in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert werden. Welche Auswirkungen wird das auf die Saar-Wirtschaft haben? Zum Beispiel auf die Tabakwarenindustrie? Wirtschaftsminister Schäfer im Interview.

Mutter mit Kindern kauft Spielzeug

Audio | 23.01.1959 | Länge: 00:08:07 | IDA - Rolf Vogel Weihachtsgeschenke werden die Saarländer 1959...

Bundeskanzler Konrad Adenauer und der saarländische Ministerpräsident Egon Reinert haben in Bonn über die wirtschaftliche Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland gesprochen. Der Tag X soll noch vor Weihnachten sein.