Schlagwort: Einnahmen

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Runde der Saar-Spitzenkandidaten im SR-Fernsehen, Streik bei dem Beschäftigen der Arbeitsagentur, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an.

Foto: aktueller bericht

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Saar-Kommunen haben zweithöchsten Grundsteuer...

Die saarländischen Kommunen haben ihre Einnahmen durch die Grundsteuer in den vergangenen zehn Jahren massiv gesteigert. Vor allem infolge eines Kommunalgutachtens, das 2015 vorgestellt wurde, hatten viele Kommunen ihre Hebesätze deutlich erhöht.

Foto: Die saarländischen Spitzenkandidaten für den Bundestag diskutieren beim SR

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:11:05 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zur Finanzierung der Wa...

Wie wollen die Parteien ihre Wahlkampfversprechen finanzieren? Das wurden die Kandidaten im Themenblock Steuern gefragt.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung verzögert sich bei zentraler Ausländerbehörde, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Feinstaubbelastung in Deutschland steigt an.

Christian Weyer, Superintendent des Kirchenkreisverband an der Saar

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Superintendent Christian Weyer Evangelische Kirche will Beamtenverhältnisse ...

Immer mehr Kirchenaustritte, immer geringere Einnahmen: Die Evangelische Kirche im Rheinland steht vor großen Reformen. Um Geld zu sparen, sollen Pfarrerinnen und Pfarrer nicht mehr verbeamtet werden, sagte Superintendent Christian Weyer im SR-Interview.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Nächtlicher IG-MetallWarnstreik vor ZF in Saarbrücken, Gebührenerhöhung für Müllentsorgung im Saarland geplant, Nächste Tour de France verspricht großes Bergspektakel.

Ein Stapel mit Zwei-Euro-Münzen steht auf verschiedenen Euro-Banknoten

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarland hat Mehr an Steuereinnahmen in Höhe ...

Das Saarland kann 2025 voraussichtlich mit Steuermehreinnahmen von etwa 140 Millionen Euro rechnen. Das geht aus der regionalen Steuerschätzung hervor, die Finanzminister von Weizsäcker bekannt gegeben hat. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Aron Klein.

Dr. Frank Thomé

Audio | 18.07.2024 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Frank Thomé, IHK IHK: Über 80% aller befragten Unternehmen kla...

Die saarländischen Tourismusunternehmen blicken nur mit gedämpftem Optimismus in die Zukunft. Das hat die neueste Saison-Umfrage der IHK ergeben - trotz Rekord-Übernachtungszahlen. Im Interview: Im Interview: IHK-Hauptgeschäftsführer Frank Thomé

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2023 | Länge: 00:38:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländer unterstützen Menschen im Hochwassergebiet in Niedersachsen, Landkreistag möchte Finanzierung der Landkreise reformieren, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 1

Ein Mann mit Jacke

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Saar-Steuerfahnder bringen Fiskus über 173 Mi...

Die Steuerfahndung im Saarland hat dem Staat seit 2012 Mehreinnahmen im dreistelligen Millionenbereich eingebracht. Die Zahl der Strafverfahren hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht.