Schlagwort: Einzelhandel

Logo des Unternehmems Edeka an einem Einkaufsmarkt

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Max Zettler EDEKA in St. Ingbert findet keine neue Fläche

Seit längerer Zeit möchte sich der EDEKA in St. Ingbert vergrößern. Jedoch kann keine größere Fläche aufgebracht werden. Deshalb wurde das Projekt Nahversorgung am Mühlwald nun komplett aufgegeben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.01.2025 | Länge: 00:36:50 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücken: Polizei ermittelt wegen Schreckschusswaffen, Saar-Einzelhandel mit Weihnachtsgeschäft zufrieden - Innenstädte machen Sorgen, Saarbahn hat ab Freitag wieder mehr Verbindungen

Eine Mitarbeiterin der Damenabteilung bedient eine Kundin

Audio | 02.01.2025 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Fabian Schulz, Hauptgeschäftsführer Einzelhandelsverba Einzelhandelsverband zieht positive Weihnacht...

Nach einem schwierigen Jahr zieht der Einzelhandelsverband im Saarland für das Weihnachtsgeschäft eine positive Bilanz. Demnach lief das Weihnachtsgeschäft im Saarland sogar besser als im bundesweiten Vergleich.

Foto: Fußgängerzone Saarbrücken

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Weihnachtsgeschäft im Saarland läuft "überras...

Die Händler im Saarland sind mit den ersten Wochen des Weihnachtsgeschäfts zufrieden. Besonders gut läuft es im Lebensmittelbereich. Eine Rolle bei der weiteren Entwicklung könne auch das Wetter spielen.

Zwei Passanten mit Einkaufstüten

Audio | 24.11.2024 | Länge: 00:26:10 | SR 3 - Sarah Sassou Land und Leute: Saarland - deine Einkaufszent...

Auch in den Einkaufszentren macht sich inzwischen die Krise des Vor-Ort-Handels bemerkbar. Shoppen kombiniert mit etwas Kulinarik reicht nicht mehr, um Einkaufszentren zum Kundenmagnet zu machen. Neue Ideen sind gefragt - ein Feature von Sarah Sassou.

Eine Einkaufstüte mit dem Logo der Aktion „Heimat shoppen“ wird über eine Ladentheke gereicht

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lisa Christl Zehn Jahre Aktion "Heimat Shoppen"

Die bundesweite Initiative „Heimat shoppen“ lockt am 14. und 15. September auch im Saarland Kunden in die lokalen Geschäfte locken. Das Ziel: Regional einkaufen und die Händler vor Ort unterstützen, statt im Internet zu kaufen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.07.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Montag: Ärger um Finanzamt-Abriss: Vorsitzender des Landesdenkmalrates tritt zurück, Saar-Kommunen dürfen neue Schulden machen, Umweltministerin Berg will Stärkung des ländlichen Raums

Menschen sitzen in den Bars und Kneipen rund um den St. Johanner Markt in Saarbrücken.

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Saar-Gastronomie und Einzelhandel blicken ent...

Am Sonntag entscheidet sich, wer in Frankreich regiert. Der rechtsextreme Rassemblement National hat angekündigt, an den Grenzen wieder stärker kontrollieren zu wollen. Offene Grenzen sind aber sehr wichtig für Gastronomie und Einzelhandel im Saarland.

Foto: Ein Mann, der im Einzelhandel arbeitet

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:01:40 | SR 3 - (c) SR Saarländische Einzelhändel-Beschäftigte erhal...

Für den saarländischen Einzelhandel gibt es einen neuen Tarifvertrag. Nach mehr als einem Jahr haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber geeinigt. Im Schnitt bekommen Beschäftigte knapp 14 Prozent mehr Gehalt.

Foto: Menschen stehen Schlange im Kassenbereich von IKEA

Audio | 16.05.2024 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Streiks in mehreren Geschäften

Im Saarland wird bis zum Samstag (18.5.24) in mehreren Geschäften gestreikt. Das heißt: Ein Teil der Beschäftigten arbeitet dann nicht, sondern protestiert. Die Beschäftigten sagen: Wir wollen mehr Geld.