Schlagwort: Elektroindustrie

Foto: Industrie-Arbeiter

Audio | 25.11.2024 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Saar-Unternehmen blicken immer pessimistische...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich nach Angaben der Industrie- und Handelskammer im November nochmals deutlich verschlechtert. Und eine Trendwende sei derzeit nicht in Sicht. Lichtblicke gibt es lediglich in der Elektroindustrie.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.11.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundestagswahl: Wie das Saarland auf die vorgezogenen Wahlen reagiert, Pilotabschluss: Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie, Vier Bahnstrecken im Saarland sollen reaktiviert werden,

Mitglied der Gewerkschaft der IG Metall bei einer Kundgebung

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Metaller sollen 5,5 Prozent mehr Geld erhalte...

In der deutschen Metall- und Elektroindustrie ist für gleich zwei Tarifgebiete ein Pilotabschluss erzielt worden. Der Abschluss soll auf alle Beschäftigten der Branche übertragen werden. Dazu im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Aufruf zum Warnstreik

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Weitere Warnstreiks in der Metall- und Elektr...

Die IG Metall macht ihre Ankündigung wahr: Nach der gescheiterten dritten Tarifverhandlungsrunde gehen die Streiks in der Metall- und Elektroindustrie in dieser Woche weiter.

Eine Kundgebung von Arbeitnehmern vor Beginn der Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Judith Seitz, SWR Dritte Verhandlungsrunde in der Metall- und E...

Für die Beschäftigten der saarländischen Metall- und Elektroindustrie gehen heute die Tarifverhandlungen weiter. Zusätzlich sind heute weitere Streiks geplant.

Fahne mit dem Logo der IG Metall

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Interviw: Dorothee Scharner IG Metall zu Warnstreiks in Zeiten der Krisen

In der Metall- und Elektroindustrie haben bundesweite Warnstreiks begonnen. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Einkommen. Die Streikenden treibt aber auch die Lage der Automobilindustrie um. Dazu im SR-Interview: Patrick Selzer von der IG Metall.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, Vor den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie, 26-Jähriger nach Messerattacke im März angeklagt.

Foto: Industriebetrieb

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) Peter Sauer Verband der Metall- und Elektroindustrie sieh...

Der Verband der Metall- und Elektroindustrie im Saarland sieht bei den anstehenden Tarifverhandlungen wenig Spielraum für Gehaltserhöhungen. Die Gewerkschaft IG Metall fordert unter anderem eine Lohnerhöhung von sieben Prozent.

Foto: Ein Schlosser bei Schweißarbeiten

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes s...

Zu hohe Energiepreise und ein massiver Fachkräftemangel: Die Metall- und Elektrobranche im Saarland sieht sich widrigen Bedingungen ausgesetzt. Bei der Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch kritisierte der Präsident auch die Landesregierung.