Schlagwort: Elf

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.06.2025 | Länge: 00:14:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (14.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 40 Jahre Schengener Abkommen: Sorge wegen Grenzkontrollen, „Tag der Artenvielfalt“ auf dem Saarbrücker Halberg, Tennis-Jugendsaarlandmeisterschaft in Merzig.

Hier werden die Fledermaus-Netze gespannt - Expertin Harbusch und Hund

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:07:58 | SR 3 - Christoph Borgans Artenvielfalt: Experten erklärten ihre Arbeit...

Ornithologen, Fledermausexpertinnen: Es gab eine Reihe von Gruppen auf dem Halberg, die sich mit Moosen, Wanzen oder Falter auskannten. Christoph Borgans stellt sie vor und erfährt von ihnen, was sie schon gefunden haben.

Fledermaus hängt an einem Felsen

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Tag der Artenvielfalt: Den Fledermäusen auf d...

Die Naturforschende Gesellschaft, die Delattinia, lädt an diesem Wochenende zur Entdeckung unserer Natur- und zwar auf den Halberg. SR-Reporter Christoph Borgans war mit Christine Harbusch von Delattinia schon mal unterwegs ins Sachen Fledermäuse.

Auf der Suche nach besonderen Pflanzen

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Heimische Tier- und Pflanzenwelt erkunden bei...

Welche Tiere und Pflanzen gibt es im Saarland und wie hat sich die Natur verändert? Darum soll es am Wochenende auf dem Halberg gehen, beim „Tag der Artenvielfalt“. Für die Veranstaltungen muss man sich teilweise anmelden. Christoph Borgans berichtet.

Der Halberg mit den Gebäuden des Saarländischen Rundfunks und dem Funkmast

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - (c) SR Tag der Artenvielfalt 2025 im Saarland: Natur...

Zum 21. Mal laden Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet dazu ein, die Natur des Saarlandes aus nächster Nähe kennenzulernen. In diesem Jahr findet der Saarländische Tag der Artenvielfalt auf dem Saarbrücker Halberg statt.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (06.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorsitzender der Synagogengemeinde wieder abgewählt, Kanzler Merz nach Antrittsbesuch bei Trump wieder in Berlin, Streit zwischen US-Präsident Trump und ehemaligem Berater Musk eskaliert.

Symbolbild Gespräch

Audio | 06.06.2025 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Warum uns ein "Nein" oftmals schwer fällt

Selbst wenn man einen guten Grund hat: "Nein" sagen, fällt vielen Menschen schwer. SR 3 Reporterin Lea Kiehlneker hat sich damit beschäftigt und herausgefunden, warum es uns oft so schwer fällt "Nein" zu sagen.

Foto: Luisa Maurer

Video | 05.06.2025 | Länge: 00:03:07 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (05.06.2025)

Um Einheit, Vielfalt und Frieden geht es in diesem Jahr bei den Musikfestspielen Saar. Für ihren Beitrag “aus christlicher Sicht” trifft Luisa Maurer den künstlerischen Leiter Bernhard Leonardy und spricht mit ihm darüber.

Regisseur Armin Petras

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR Regisseur Armin Petras: "Theater ist ein sehr...

Die Theaterbühne eröffnet Debattenräume – einer, der sie seit Jahrzehnten bespielt, ist der Regisseur Armin Petras. Gerade feierte er die Uraufführung von „future 2 – lose your self“ in der Alten Feuerwache und hält derzeit die Saarbrücker Poetikdozentur.

Elfriede Schlau

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:01:12 | SR 3 - Elfriede Schlau Elfriede Schlau: Der dicke Fuß

Elfriede Schlau führt liebevoll aber engagiert das Regiment auf ihrem Hof im nördlichen Saarland. Keine Lebenslage ist ihr fremd und natürlich hat sie auch die Nachbarschaft im Blick.