Schlagwort: Elm

Szene

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Barbara Grech Premierenkritik: "Osmans Töchter - eine Kochs...

Am 2. November feierte das ersten Puppenspiel der neuen Saison am SST Premiere. Eine Produktion der Berliner Formation "Das Helmi". Auch wenn hin und wieder schöne Szenen durchblitzen - insgesamt wirkt die Inszenierung eher wie eine unfertige Show.

Helmut Eisel

Audio | 26.10.2025 | Länge: 00:19:57 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann Helmut Eisel und sein neues Album “KlezFire”

Am 26. Oktober war Helmut Eisel zu Gast bei Carmen Bachmann in der "Musikbühne Saar". Mit dabei hatte er sein neues Album “KlezFire”, bei dem er nicht nur mit seinem angestammten Trio, sondern auch mit drei Blechbläsern zusammen gearbeitet hat.

August-Wilhelm Scheer

Audio | 17.10.2025 | Länge: 00:03:32 | SR kultur - Jonas Hildebrandt Saar-Uni verleiht Ehrensenatorwürde an August...

August-Wilhelm Scheer hat einst den Grundstein für die Digitalisierung von Unternehmen weltweit gelegt und zeitgleich die Wirtschaftsinformatik als Forschungsdisziplin mit aufgebaut. Nun verleiht ihm die Universität des Saarlandes die Ehrensenatorwürde.

Foto: Eine Friseurmeisterin schneidet in einem Salon einer Kundin die Haare.

Audio | 17.10.2025 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi 125 Jahre Handwerkskammer: Beim Handwerk läuf...

Während es in der Industrie zum Teil massive Einbrüche gibt, läuft es beim Handwerk nach wie vor rund. Die Auftragsbücher sind nach wie voll. Wieso das Handwerk so gut da steht, dazu im SR-Interview: Helmut Zimmer, Präsident der Handwerkskammer Saar.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf die Pläne zur Aktivrente, Trotz Aufklärungskampagnen noch immer viel Handynutzung am Steuer, Deutsche Glasfaser plant offenbar Stellenabbau.

Buchcover: Dorothee Elmiger -

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:04:06 | SR kultur - Kais Harrabi Dorothee Elmiger: "Die Holänderinnen"

Mit ihrem neuen Roman hat Dorothee Elmiger den Deutschen Buchpreis gewonnen. Kais Harrabi hat die „Die Holländerinnen“ gelesen.

Nobelpreis-Plakette (Foto: dpa)

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:05:39 | SR kultur - (c) SR Nobelpreis für Quantenphysik 2025: Die Forsch...

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die Physiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis. Ihre Erkenntnisse revolutionierten die Quantentechnologie. SR kultur hat mit dem Saarbrücker Quantenphysiker Frank Wilhelm-Mauch gesprochen.

Annette Hug

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:40:54 | SR kultur - Barbara Renno "In der philippinischen Literatur ist Tagalog...

Annette Hug hat auf den Philippinen studiert und war in der lokalen Frauenbewegung aktiv. 130 Sprachen, wie Tagalog, werden auf den Philippinen gesprochen. Heute lebt Hug wieder in der Schweiz und übersetzt philippinische Gegenwartsliteratur ins Deutsche.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Eröffnung „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Interview zur Wiedervereinigung mit Oskar Lafontaine, Festnahme drei mutmaßlicher Hamas-Mitglieder in Berlin.

Müllaktion am Mahnmal

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Florian Rahbari Nejad (c) SR "Nachhall"- Mahnmal im Echelmeyerpark: Schüle...

Das Mahnmal „Nachhall“ im Echelmeyerpark in Saarbrücken erinnert an verfolgte Sinti und Roma. Nachdem es schon öfters beschmiert wurde, kümmern sich Schüler und Lehrer des angrenzenden Technisch-Gewerblichen-Bildungszentrums (TGBBZ) um die Gedenkstätte.