Schlagwort: Endlager

Atommüll-Endlager Bure

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Explosionsgefahr im Endlager Bure

Bei dem geplanten Atommüllendlager im lothringischen Bure hat die französische Atomaufsicht vor der Gefahr von Feuer und Explosionen unter Tage gewarnt. In den Stollen bestehe das Risiko, dass es zu einer explosiven Wasserstoffkonzentration kommt.

Foto: Arbeiter in Atommüllager

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Atomaufsicht warnt vor Explosionsgefahr bei g...

Die französische Atomaufsicht warnt bei dem geplanten Atommüllendlager im lothringischen Bure vor der Gefahr von unterirdischem Feuer und Explosionen. Ausgelöst werden könnten diese durch ein zu hohe Wasserstoffkonzentration in den Tunneln.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.12.2024 | Länge: 00:30:15 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.12.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Feier in Malstatt: Große Freude bei Syrerinnen und Syrern über Assad-Sturz, Moselschleuse Müden: Folgen des Totalschadens für Saar-Industrie, Betriebsversammlung bei Saarstahl: Kurzarbeit bleibt Thema.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: EVS-Versammlung beschließt Gebührenerhöhung für Müllentsorgung, Kein Versorgungsengpass beim Heizöl, Landesregierung fördert zwei Innovationsprojekte.

Foto: Forschungslabor

Video | 08.04.2024 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Das geplante Atommüllendlager im lothringisch...

Zwei Drittel des französischen Stroms stammen aus Atomkraftwerken – und es sollen noch weitere Anlagen entstehen. Aber wohin mit ausrangierten Teilen? Der Plan ist, den radioaktiven Atommüll bei Bure zu lagern, südwestlich von Nancy.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 08.04.2024 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (08.04.2024)

Wir schauen hinter die Kulissen des elsässischen ‚Las Vegas‘, begleiten eine Ausgrabung und besuchen die Forschungsstation des geplanten Atommüllendlagers in Bure. Außerdem: Eine Torten-Künstlerin und Übernachten in einer ‚Zauberer-Ferienwohnung‘.

Foto: Jugendliche richten Soldatenfriedhof her

Video | 20.07.1963 | Länge: 00:05:26 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendliche richten Soldatenfriedhof her

Jugendliche aus dem Saarland und Frankreich richten den Soldatenfriedhof bei Aussonce in der Nähe von Reims wieder her. Organisiert wird das Jugendlager vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.