Schlagwort: Energie

Kilometerlange Kabel transportieren den Strom von Offshore-Windparks an Land

Audio | 12.08.2022 | Länge: 00:24:29 | SR 2 - Vanja Budde und Imke Oltmanns Windparks und Wasserstoff

Deutschland muss sich unabhängiger von russischem Gas machen. Wie das gelingen kann, haben sich Vanja Budde und Imke Oltmanns an der deutschen Nordseeküste angeschaut, wo Offshore-Windparks und Flüssiggasterminals uns künftig mit Energie versorgen sollen....

Umrüstung eines Schiffsanlegers vor dem kleinen Küstenörtchen Hooksiel

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - Vanja Budde, Imke Oltmanns Gasspeicher in Deutschland: Energie auf Vorra...

Der Krieg in der Ukraine hat enorme Folgen für die Energieversorgung in Deutschland. Nicht nur hat er ein Schlaglicht geworfen auf die ungesunde Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen. Er beschleunigt auch Vorhaben, mit denen Deutschland sich in aller...

Landwirt Michael Lehnen in seinem Silphie-Feld

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Lisa Krauser Silphie - einen Alternative zur Energiepflanz...

Die Trockenheit hat dem Mais in diesem Jahr sehr zugesetzt. Die Landwirte rechnen mit einer schlechten Ernte. Es gibt jedoch eine Alternative zu der wichtigen Energiepflanze Mais: die Durchwachsene Silphie. Im Saarland ist sie - anders als in anderen Bund...

Marc-André Kruppa

Audio | 05.08.2022 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Marc-André Kruppa Kommunen und ihre Energiesparmaßnahmen

Wenn selbst die Bundesregierung sagt: „Es könnte knapp werden mit dem Gas im Winter“ und uns alle zum Energiesparen aufruft, dann weiß man: die Lage ist ernst. Als Privatperson spart man allein schon deshalb, um den Geldbeutel zu schonen. Aber auch die Ko...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.08.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Klimaschutz in den Kommunen, Volker Kienzlen: „Der erste Schritt ist ein Energiemanagement“, Hilfsprogramm gegen Hitze für ältere Menschen in Frankreich, Architekturwettbewerb für Saarbrücker Messegelände, Kein Bordell...

Mikrofon

Audio | 01.08.2022 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Gebäudeenergieberater: "Der Gesetzgeber muss ...

Als Gebäudeenergieberater sei man derzeit nur noch am "Brände löschen", sagt Anja Diehl vom Verein Gebäudeenergieberater Saarland e.V. Die kurzfristigen Änderungen bei der Förderung bringe für viele Bauherrn Probleme. Das ursprünglich maßgeschneiderte Kon...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.07.2022 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag(30.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tipps zum Energiesparen, Internationale Jugendworkcamps in Rehlingen-Siersburg, Elversberg meistert Sensations-Coup gegen Leverkusen, Van Vleuten gewinnt siebte Etappe der Tour de France Femmes.

Das Heizkraftwerk Römerbrücke

Audio | 28.07.2022 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Dorothee Scharner / Jens Colling "Auf Schönheitslemente wie Gebäude-Beleuchtun...

Die EU-Staaten haben sich auf einen Gas-Notfallplan für diesen Winter geeinigt. Der Gas-Verbrauch soll um 15 Prozent reduziert werden. Deutschland muss voraussichtlich etwas mehr sparen. Jens Colling von der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverb...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.07.2022 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Reisebüros durch Flug-Chaos bei Lufthansa-Warnstreiks betroffen, Saarländische Landkreise erhöhen Druck bei einrichtungsbezogener Impfpflicht, Urwald Saarbrücken feiert 25 jähriges Jubiläum, Thomas Steinm...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.07.2022 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Armutskonferenz im Austausch mit Sozialminister Jung, Kritik an Schließungsplänen für Hallenbäder, Warum gründen immer noch weniger Frauen Unternehmen?, Heike Cloß von der IHK zum Frauenmangel bei Untern...