Schlagwort: Energien

Ein Techniker geht durch einen Groß-Batteriespeicher

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Peter Sauer Batteriegroßspeicher boomen - ein Modell fürs...

Strom aus erneuerbaren Energien im großen Stil zu speichern, dafür sollen Großbatterien sorgen. Die Großspeicher boomen zurzeit. SR-Reporter Peter mit einem Überblick und einem Beispiel aus Saarlouis.

Windkraftanlagen stehen hinter Photovoltaikanlagen

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Lisa Christl, SR-Wirtschaftsredaktion Erneuerbare Energien: Netzentgelte steigen nu...

2024 haben Erneuerbare Energien zwei Drittel des Stroms in Deutschland ausgemacht. Die Bundesländer haben unterschiedlich viel in den Ausbau investiert. Mit einer Kostenumlage bei den sogenannten Netzentgelten soll ein Ausgleich geschaffen werden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.01.2025 | Länge: 00:36:50 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücken: Polizei ermittelt wegen Schreckschusswaffen, Saar-Einzelhandel mit Weihnachtsgeschäft zufrieden - Innenstädte machen Sorgen, Saarbahn hat ab Freitag wieder mehr Verbindungen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Syrische Stimmen im Saarland zum Regime-Sturz in Syrien, Moselschifffahrt durch Schleusenunfall lahmgelegt, Massiver Stellenabbau bei DB Cargo – auch das Saarland betroffen.

Windräder drehen sich neben einem Stahlwerk im Wind

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Carla Krämer Klimaneutraler Umbau der Industrie spaltet da...

Eine große Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer wünscht sich eine stärkere Förderung erneuerbarer Energien. Den klimaneutralen Umbau der Industrie im Saarland sehen hingegen immer mehr Menschen skeptisch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarlandtrend 2024: SPD stürzt ab auf Platz 2, Kommentar zum Saarlandtrend: „Bei der Saar-SPD müssen die Alarmglocken klingeln“ und Tausende Gläubige begleiten Papst auf Besuch in Luxemburg.

Eingangsschild zum Themenwanderweg Zukunftsenergien in Primstal

Audio | 25.07.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Corinna Kern Tour de Kultur 2024: Der Themenwanderweg Zuku...

Startpunkt des Rundwanderwegs Zukunftsenergien ist oberhalb des Naturbades Primstal. Möglich sind zwei Strecken: Eine kurze Runde über viereinhalb Kilometer, die asphaltiert ist und eine längere über rund zehn Kilometer.

Eine Windenergie-Anlage steht nahe eines Waldes

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Janek Böffel Landtag beschließt Gesetz zur Förderung des A...

Der Saarländische Landtag hat das Gesetz zur Förderung des Ausbaus von erneuerbaren Energien beschlossen. Die SPD stimmte dafür, CDU und AfD lehnten das Gesetz nach intensiver Debatte ab.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kommunale Kritik an Plänen zum Ausbau von Windkraftanlagen, Computergesteuerte Implantate aus der Weltraumforschung und Zuwanderungsbewegungen über die Jahrhunderte im Saarland.

Foto:Solar-Pannels

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:44:33 | SR Fernsehen - (c) SR Energie: Wie geht’s anders?

Wie heize ich in Zukunft? Eine Frage, die sich aktuell tausende Haus- und Wohnungsbesitzer im Saarland stellen. Die Bundesregierung will den Systemwechsel. Aber wie soll der gelingen? Wo kommt die dafür benötigte Energie her?