Schlagwort: Entsorgung

Eine Maske liegt auf Pflastersteinen (Foto: Pixabay)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:01:44 | SR 3 - Lisa Krauser Pandemie sorgt für mehr Müll

Die Corona-Pandemie macht ganz schön viel Müll. Im Saarland macht sich das vor allem in den Krankenhäusern und Pflegeheimen bemerkbar - weniger in Privathauslhalten. Es ist ein gigantischer Müllberg aus Masken, Schutzkleidung und Spritzen. SR-Reporterin L...

Müllwerker (Foto: SR/Lisa Krauser)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Lisa Krauser Corona-Abfälle gehören in den Restmüll

Die Corona-Pandemie macht ganz schön viel Müll - auch im Saarland. Schnelltest, Masken, Handschuhe und vieles mehr müssen entsorgt werden. Dabei gilt: Alle mit Corona kontaminierten Abfälle gehören verschlossen in den Restmüll. SR-Reporterin Lisa Krauser ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.01.2022 | Länge: 00:40:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsparteien uneinig über Impfpflicht, Untersuchungsausschuss zum Missbrauchsverdacht an der Uniklinik Homburg: Die Linksfraktion zieht Bilanz, Bundeswehr verneint akute Explosionsgefahr von Munition im Lager in Ef...

Sperrmüll im Container (Foto: Lisa Krauser)

Audio | 05.01.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Lisa Krauser(c) SR Neue Regelung beim Sperrmüll

Der Entsorgungsverband EVS hat Änderungen bei der Sperrmüllentsorgung eingeführt. Die Abholung von Sperrmüll soll mindestens zweimal im Jahr kostenlos sein. Im Gegenzug wird aber die Anlieferung von Sperrmüll auf den Wertstoffhöfen des EVS kostenpflichtig...

Sarah Sassou (Foto: SR)

Audio | 30.12.2021 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Studiogespräch: Carmen Bachmann/Sarah Sassou Gut zu wissen: Elektro-Kleingeräte im Superma...

Wenn der Fön den Geist aufgegeben hat oder das Tablet nicht mehr zu retten ist, wandern sie meist auf den Müll. Der Hausmülltonne ist aber tabu. Elektroschrott muss gesondert entsorgt werden. Aber 1. Janaur gibt es nun noch eine weitere Möglichkeit, wo ma...

Gelbe Tonne (Foto: SR)

Audio | 13.12.2021 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Lisa Krauser Gelbe Tonne: Hat die Einführung was gebracht?

Vor etwa einem Jahr sind viele Kommunen im Saarland vom viel kritisierten gelben Sack auf die gelbe Tonne umgestiegen. Dadurch sollten zum Beispiel die Straßen sauberer werden. Doch hat das funktioniert wie geplant? Jetzt gibt es eine erste Bilanz der Kom...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch im Saarland, Lockerungen der Corona-Verordnungen nur für Geboosterte, Corona: Wie sieht die Versorgung auf den Isolierstationen aus?, Schmitt: „ Die Herausforderung ist das schwere Krankheitsbild“, Coron...

Müllentsorgung (Foto: dpa)

Audio | 10.12.2021 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Florian Possinger Mettlach will zurück zum EVS

Die meisten Kommunen im Saarland entsorgen ihren Müll über den Entsorgungsverband Saar (EVS) Einige Kommunen wie beispielsweise Saarbrücken, St. Wendel oder Wadgassen haben die Entsorgung in die eigenen Hände genommen. Darunter war auch Mettlach. Nun will...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.12.2021 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Planbare Operationen müssen verschoben werden, Philipp Lepper: „Die Situation ist durchaus angespannt“, Gefälschte Impfpässe: Wie wird kontrolliert?, Grundsätzliche Einigkeit über Test-Erleichterungen, Verband der Ener...

Müll im Wald (Foto: Sebastian Knöbber)

Audio | 28.10.2021 | Länge: 00:01:42 | SR 1 - (c) Lisa Krauser Den illegalen Müllentsorgern auf der Spur

Viele Kommunen haben mit illegaler Müll-Entsorgung zu kämpfen! In Sankt Ingbert gibt es deswegen seit Anfang Januar nicht nur eine Müllfeuerwehr, sondern auch Mülldetektive. SR-Reporterin Lisa Krauser stellt eine von ihnen vor.