Schlagwort: Entwicklung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.04.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.04.2021)

Reaktionen zu Corona-Verstößen am St. Johanner Markt, Landespressekonferenz anlässlich der Ausschreitungen am Wochenende, Landespolizeipräsident zur Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen, Selbsttests starten an weiterführenden Schulen, Nachrichten, Re...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.04.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.04.2021)

Wie Infektionsschutzgesetz und Saarlandmodell zusammenhängen, Viel Klärungsbedarf nach Kabinettsbeschluss zum Infektionsschutzgesetz, Ab Montag gilt Testpflicht in Unternehmen, Weiterhin Wechselunterricht im Saarland, Enthüllungsroman von 1934 wird neu au...

Radtour durch den Wald (Foto: SR)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Renate Wanninger Entwicklungskonzept für den Stadtwald St. Ing...

Der St. Ingberter Wald soll einen neuen Stellenwert in der Stadt bekommen. Dazu wurde eine Projektgruppe mit Experten gegründet, die künftige Konzepte zur Nutzung des Waldes erarbeiten sollen. Erste Ergebnisse wurden nun vorgestellt. Die ersten Maßnahmen ...

Krankenhauspfleger (Foto: dpa)

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Steffani Balle Protestaktion des Krankenhauspersonals

Der Bundestag berät am 12. April das "Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung". Zeitgleich wollen in ganz Deutschland Pflegekräfte auf ihre immer noch schlechten Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern aufmerksam machen. An den bundesweite...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.02.2021 | Länge: 00:30:09 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.02.2021)

Grundschulen: Start des Wechselunterrichts, Grenze: Frankreich verschärft Einreisebestimmungen, Protestaktion der Gastronomen: 392 saarländische Betriebe protestieren unter dem Motto "Wir sperren ab", Ford: Forderungen des Betriebsrats zu Personalüberhang...

Symbolbild: ein Ominbus an einer Haltestelle in Saarbrücken (Archivfoto: SR / Felix Schneider)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:02:01 | SR 2 - Stephan Deppen Kommentar: "Mir fehlt der Glaube an die Umset...

SR-Landespolitikredakteur Stephan Deppen sieht im neuen Verkehrsentwicklungsplan des Saarlandes lediglich eine "in Alternativen gestanzte Absichtserklärung" und "grundsätzlich nichts Neues". Auch wenn das Papier in die richtige Richtung gehe, fehle ihm de...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.02.2021)

600 Stellen beim Ford-Werk in Saarlouis in Gefahr, Wechselunterricht für weitere Klassen im Saarland, Task Force tagt zum ersten Mal, Feststellung des Pflegegrades per Telefon, Martin Grasmück wird neuer Intendant des SR, Landesregierung verabschiedet Ve...

Florian Mayer (Foto: SR)

Audio | 23.02.2021 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Studiogespräch: Janek Böffel /Florian Mayer Landesregierung stellt Verkehrsentwicklungssp...

In der Landespressekonferenz ging es am 23. Februar um ein Thema, dass im Saarland schon seit Jahrzehnten vor sich hin sich darbt: der Verkehrsentwicklungsplan. Immer wieder verschoben, hat nun der Ministerrat die Umsetzung beschlossen. Was genau umgesetz...

Symbolbild: Beim Aufziehen einer Impfspritze (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 23.02.2021 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - Sonja Marx / Barbara Kostolnik "Die Leute wollen einfach raus aus dieser Sit...

Nach Einschätzung von Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik stehen Gesundheitsminister Jens Spahn, Bundeskanzlerin Merkel und alle anderen Politikerinnen und Politiker in Deutschland "in einem sehr echten Dilemma" zwischen Mutationenausbreitung und...

Buchcover (Dumont Verlag)

Audio | 10.02.2021 | Länge: 00:45:02 | SR 2 - Sally-Charell Delin / Alexa Hennig von Lange Alexa Hennig von Lange zu ihrem Buch: "Die Wa...

Vor dem historischen Hintergrund der Biografie von Johanna der Wahnsinnigen stellt Alexa Hennig von Lange eine sehr moderne Frage: Wie können wir die werden, die wir sind, wenn das nicht für uns vorgesehen ist?