Schlagwort: Erbe

Dr. Ralf Beil

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - (c) SR Völklinger Hütte: Gründungsmitglied des Bunde...

Im Bundesverband Industriekultur Deutschland vernetzen sich große und kleine Industriedenkmäler zur Förderung ihres Erbes. Auch die Völklinger Hütte ist Gründungsmitglied. Ralf Beil sieht darin ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Industriekultur.

Foto: Stadt an der Amalfi-Küste

Video | 30.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigk...

Wie kaum eine zweite Landschaft schürt die Amalfi-Küste in Italien seit Jahrhunderten die Sehnsucht nach dem Süden. Ende 1997 hat die UNESCO die pittoreske Steilküste zum Weltkulturerbe erklärt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Keine Förderung mehr für Partei-Jugend, So sind die saarländischen Krankenhäuser für den Kriegsfall ausgestattet, Saarbrücker Krankenhäuser bauen Doppelstrukturen ab.

Auszubildende in einer Ausbildungswerkstatt.

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Jimmy Both Arbeitsmarkt: Weiterhin geschlechterspezifisc...

Die Arbeitslosigkeit im Saarland stagniert im März. Eine gewöhnliche Entwicklung gibt es auch weiterhin bei der Berufswahl junger Menschen. Typische Männerberufe und typische Frauenberufe: Die Trends sind laut Arbeitsagentur weiterhin sichtbar.

Eine medizinische Fachkraft bereitet Utensilien in einm Krankenhaus vor

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Steffani Balle Rastpfuhl und Winterberg schließen am Montag ...

Der saarländische Gesundheitsminister Jung zeigt sich mit der Umsetzung der Krankenhausreform zufrieden. Benachbarte Kliniken sollten bis Ende des Monats Gespräche geführt haben, wie sie kooperieren könnten.

Der Rosenmontagsumzug 2025 in Burbach

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Christoph Borgans Drei Saar-Kulturgüter gehören jetzt zum Immat...

Ins Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes hatten sie es schon geschafft – die saarländische Fastnacht, die Wadriller Gehöferschaft und auch das Nikolauspostamt. Nun waren sie auch beim bundesweiten Verzeichnis erfolgreich.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Der Rosenmontagsumzug 2025 in Burbach

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - (c) SR Drei Saar-Kulturgüter schaffen Sprung ins Bun...

Ins Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes hatten sie es schon geschafft – die Saarländische Fasnacht, die Wadriller Gehöferschaft und auch das Nikolauspostamt. Nun waren sie auch beim bundesweiten Verzeichnis erfolgreich.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:04:36 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (25.03.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Foto: Brügge von oben

Video | 19.03.2025 | Länge: 00:29:02 | SR Fernsehen - (c) SR UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigk...

Wer eine Zeitreise ins Mittelalter unternehmen will, kann nach Brügge fahren. Die belgische Stadt präsentiert sich als architektonisches Juwel in Backstein. Zu sehen sind: imposante Kirchenbauten, prachtvolle Palais‘ und romantische Grachten.