Schlagwort: Erben

Ein Metzger zerlegt Schweinefleisch

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Warum es immer weniger Metzgereien im Saarlan...

Im Saarland gibt es weniger Metzgereien. Schon seit Jahren geht die Zahl der Betriebe zurück. Ein großes Problem ist der Nachwuchsmangel. Selbst Betriebe, denen es wirtschaftlich gut geht, finden oft keine Nachfolger, sagen Innung und Handwerkskammer.

Eine belebte Kneipe

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Demokratie braucht Begegnung

Sind Sie früher häufiger z.B. in Kneipen und unter Menschen gegangen als heute? Das war eine zentrale Frage in Saarlouis bei der Lesung von Rainald Manthe. Der Soziologe hat aus seinem Buch „Demokratie fehlt Begegnung“ vorgelesen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstrationen vom Wochenende sorgen im Landtag für Kritik, Neues Schutzkonzept für Frauen in Metz, Porträt: Stipendiatin Namawu Souleymane.

Foto: Kuh schleckt einem Bauern übers Gesicht

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:28:13 | SR Fernsehen - (c) SR Vom Aussterben bedroht - Heimische Tierarten ...

Kennen Sie das ostfranzösische Merinowollschaf oder das Ardenner Pferd? Wie steht es mit Lothringer Ziege, elsässischem Huhn und Vogesenrind? Alle fünf Arten starben beinahe aus. Dann fanden sich Menschen, die es sich zur Aufgabe machten, sie zu retten.

Feiernde in einem Club

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:07:41 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Ausgetanzt? Welche Bedeutung haben Clubs?

Clubs in Berlin und anderen Städten haben Zukunftssorgen. Gehen junge Leute nicht mehr so gerne aus wie früher? Dr. Stefan Damm ist Kultur- und Medienwissenschaftler und forscht zum Thema "Clubkultur" und sagt "Clubs sind wichtige Impulsgeber".

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.10.2024 | Länge: 00:14:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (05.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Saarländischer Hospiztag in St. Wendel, Viezfest in Merzig startet und 1. FC Saarbrücken empfängt am Sonntag Arminia Bielefeld.

Foto: Friedhof

Video | 02.08.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Geburten- und Sterbefälle im vergangenen Jahr

In Jahr 2023 ist die Anzahl von Geburten zurückgegangen, die Sterbefälle ebenfalls. Die Details im Kurzvideo zusammengefasst.

Didier Eribon - Eine Arbeiterin

Audio | 23.06.2024 | Länge: 00:04:18 | SR kultur - Tobias Wenzel Didier Eribon: "Eine Arbeiterin. Leben, Alter...

Ein politischer Lebensweg von links nach rechts, das ist unter anderem Inhalt des neuen Buches des französischen Soziologen und Autors Didier Eribon. Das Hörbuch "Eine Arbeiterin" gibt Einblicke in ein mühsames und freudloses Frauenschicksal.

Foto: Wir im Saarland Grenzenlos

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:04:49 | SR Fernsehen - (c) SR Schafscherer- Familie aus dem Elsass

Das Schafscheren ist ein traditionsreicher, anstrengender und heute bei uns selten gewordener Beruf. Jérémy Reinbold aus Brumath im Elsass ist einer der letzten Schafscherer im Osten Frankreichs, er hat den Beruf von seinem Vater „geerbt“.

Lars Eidinger in

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:02:24 | SR kultur - (c) SR Filmtipp: "Sterben"

Matthias Glasners neuer Film „Sterben“ wurde auf der diesjährigen Berlinale als Favorit gefeiert und mit dem Silbernen Bären für das Beste Drehbuch ausgezeichnet. Heute kommt der Film nun in die Kinos. Alexander Soyez hat ihn sich angeschaut.