Schlagwort: Ergebnis

Foto: SaarLB Logo

Video | 18.03.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR SaarLB schließt vergangenes Geschäftsjahr mit...

Die SaarLB hat 2024 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Zu den Hauptkunden der SaarLB zählen Kommunen, Firmen und Investoren in den Bereichen Immobilien und Erneuerbare Energien.

Bilanz am Mittag

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 14.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Endgültiges Wahlergebnis / Pflegekassen in Not / Jahresbilanz 24 Treibhausgas-Emissionen / Trump: Gute Signale aus Russland / Schlechte Zahlen auch bei BMW / AK-Studie; Lehrkräfte-Bedarf im Saarland bis 2035

Fertigung von Geschirr Keramik-Herstellers Villeroy & Boch

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Villeroy & Boch erzielt 2024 Rekordumsatz

Villeroy & Boch hat 2024 durch den Zukauf des Unternehmens Ideal Standard einen Rekordumsatz von 1,4 Milliarden Euro erzielt. Das ist ein Plus von rund 57,6 Prozent. Das Konzernergebnis lag mit 6,6 Millionen Euro allerdings unter dem Vorjahreswert.

Foto: Landespressekonferenz des Saarlandes

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR Video: Saar-Parteien ziehen Bilanz nach der B...

Die Bundestagswahl bringt politische Gewinner und Verlierer. Für die saarländische CDU muss die Regierungsbildung nun zügig vorangehen. Einzig möglicher Partner in einem Zweierbündnis wäre die SPD. Die AfD im Land sieht sich auf dem Weg zur Volkspartei.

Die acht saarländischen Abgeordneten im neu gewählten Bundestag 2025

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Wer zieht für das Saarla...

SR-Politik-Reporterin Sabine Wachs schaut auf die Wahlergebnisse im Saarland und was sie für den Einzug der Kandidat:innen bedeuten. Welche Rolle nimmt Ministerpräsidentin Anke Rehlinger in der SPD nun ein?

Prof. Georg Wenzelburger

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - (c) SR 3 Politikwissenschaftler: Zwei Parteien können ...

Die FDP und das BSW schaffen es nicht in den Bundestag. Im SR 3 Interview ordnet der Politikwissenschaftler Prof. Georg Wenzelburger von der Saar-Uni die Ergebnisse ein. Dabei blickt er u.a. auf die Position der SPD und auf die jungen Wähler.

Anke Rehlinger

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - (c) SR 3 Rehlinger (SPD): gibt viel zu tun um die Sozi...

Nach dem vorläufigen Ergebnis (7:40 Uhr) liegt die SPD bei der Bundestagswahl bei 16,4 Prozent. Im SR 3-Telefoninterview sagt die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, dass es viel zu tun gibt um die Sozialdemokratie wieder stark zu machen.

Sabine Wachs

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:05:07 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Blick auf die saarländis...

Was sagen die Wahlergebnisse über die Stimmung im Saarland aus? Lassen sich da überhaupt Rückschlüsse ziehen? Dazu SR-Politik-Reporterin Sabine Wachs.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:14:36 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (23.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ergebnisse, Einschätzungen und Analysen zur Bundestagswahl 2025 mit Reaktionen aus dem Saarland und auf Bundesebene.

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linken im Saarland, im SR-Studio

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:02:55 | SR.de - (c) SR Barbara Spaniol (die Linke): "Wir sind einfac...

Die Linke hat nach dem Wahlergebnis Grund zu Feiern. Landesvorsitzende Barbara Spaniol sieht den Grund dafür in einem gelungenen Wahlkampf. Die Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek und die drei "Silberlocken" hätten die Linke über die fünf Prozent gebracht.