Schlagwort: Erhard

Gerhard Bungert

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Ein Nachruf auf Gerhard Bungert

Am 17. Januar ist Gerhard Bungert im Alter von 76 Jahren verstorben. Im Studiogespräch erinnert SR-Unterhaltungschefin Susanne Wachs an den saarländischen Schriftsteller und Journalisten.

Ein Wasserbüffel steht auf der Weide

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Erhard Ecker Maul- und Klauenseuche: Vorbereitungen im Saa...

Die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Eine für den Menschen ungefährliche Krankheit, die Nutztiere befällt. Wie man sich im Saarland wappnet, dazu im Interview: Erhard Ecker von der saarländischen Landwirtschaftskammer.

„Frau Helbing und die tödlichen Weihnachtsplätzchen“

Audio | 14.12.2024 | Länge: 00:06:23 | SR 3 - Ulli Wagner Der SR 3-Advents-Krimi-Tipp: „Frau Helbing un...

Aufregende Weihnachten für Frau Helbing: Ein überraschender Besuch, ein Bühnenauftritt, ein plötzlicher Todesfall und dann gerät sie auch noch unter Verdacht wegen der von ihr gebackenen Plätzchen. Es ist der 6. "Frau Helbing"-Band von Eberhard Michaely.

Foto: Eine Baby-Katze wird gefüttert

Video | 04.10.2024 | Länge: 00:08:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Erlebnishof bietet Tierschutz zum Anfasse...

Auf dem Erlebnishof Gerhardsbrunn dreht sich rund um die Uhr alles um die 500 Tiere. Viele Schützlinge haben eine schlimme Zeit hinter sich. Auch in Eiweiler sorgt ein engagiertes Ehepaar dafür, dass für Ziegen und Co. endlich bessere Zeiten anbrechen

Erhard Pitzius von der Plattform Mobilität

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Interview: Marode Bahnhöfe im Saarland

Viele Bahnhöfe im Saarland sind alt und marode: Luisenthal, Fremersdorf, Wiebelskirchen, um nur einige zu nennen. Seit Jahren ändert sich nichts. Warum das so ist- dazu Erhard Pitzius von der Plattform Mobilität im SR- Interview.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.06.2024 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin zurück, Eberhard Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht, Soziale Ungleichheit im Saarland gefährdet Vertrauen in Demokratie.

Eberhard Schilling als Käpt'n Hardy an Bord eines Schiffes

Audio | 26.05.2024 | Länge: 00:26:00 | SR 3 - Michael Friemel "Land und Leute": Käpt’n Hardy geht von Bord

Eine Zeitreise von und mit Michael Friemel durch das unglaubliche Berufsleben des Eberhard Schilling.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:28:51 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (24.05.2024)

Diese Woche sind wir bei den Glanrindwochen und besuchen ein kleines, privates Automuseum. Außerdem blickt Eberhard Schilling vor seiner Rente auf die Highlights seines SR-Lebens zurück und die Schmelzerin Simone Laudwein zeigt uns ihr Ton-Atelier.

Foto: Eberhard Schilling

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:05:46 | SR Fernsehen - (c) SR Eberhard Schilling blickt vor seiner Rente au...

Mit der Superbox auf SR 1 fing alles an – spontan musste Eberhard Schilling einspringen. Der Startpunkt einer unvergessenen Radiokarriere. Dann kam irgendwann das Fernsehen dazu. Am 31. Mai endet seine Reise beim Saarländischen Rundfunk.

Das Gebäude der Finanzbehörden in Saarbrücken am Stadtgraben (Finanzamt und Finanzministerium)

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - (c) SR Wann ist ein Denkmal schützenswert?

Das ehemalige Saarbrücker Finanzamt soll abgerissen werden. Und dass, obwohl das Gebäude unter Denkmalschutz steht. Was macht ein Denkmal eigentlich zu einem solchen? Und ab wann ist es sinnvoll es zu erhalten?