Schlagwort: Erkrankung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.03.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger glaubt an Einigung bei Investitionspaket, Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, Deutlicher Anstieg von Atemwegserkrankungen im Saarland.

Luftschlangen, Konfetti und Berliner

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Lukas Baumann Fastnachtfeier im Neunkircher Café Theodor

Das Café Theodor der Stiftung Kreuznacher Diakonie in Neunkirchen ist ein Treffpunkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Hier hat man am Mittwoch schon die Faasend eingeläutet und gebührend gefeiert.

Medikamente auf einen Nachttisch

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: SR-Reporterin Simin Sadeghi Höchststand an Erkrankten im Saarland

Im Moment sind so viele Leute im Saarland krank, wie noch nie in diesem Winter. Nach Angaben des Hausärzteverbandes hat die Zahl der Erkrankten durch Infekte einen Höchststand erreicht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2025)

Die 3 Top-Themen: Saar-Fraktionen sehen noch Handlungsbedarf bei Frankreichstrategie, Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf erinnert sich an Elysée-Vertrag, Ophüls: Schwerpunktthema Auseinandersetzung mit der Identität

Ein Mann hat rote Hautirritationen am Arm nach Kontakt mit einem Insekt

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Mehr Borreliose-Erkrankungen im Saarland entd...

Im Saarland sind in diesem Jahr bis Anfang Dezember mehr Borreliose-Erkrankungen gemeldet worden als jeweils in den vergangenen drei Jahren. Die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen.

Foto: Dr Katarzyna Rososinska, Zentrum für seltene Erkrankungen in Homburg

Video | 24.10.2024 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Homburger Ärzte erforschen seltene Krankheite...

Etwa 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an seltenen Erkrankungen. Im Durchschnitt dauert es vom ersten Arztbesuch bis zur Diagnose fast 5 Jahre. Das wollen die Mitarbeiter des Zentrums für seltene Erkrankungen in Homburg ändern.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücker Oberbürgermeister fordert Architektenwettbewerb für Stadtgraben-Nutzung, Dritte Runde der KfW-Heizungsförderung gestartet, Vorbericht zum Tag der offenen Tür in der Möllerhalle St. Ingbert

Ein ausgewachsenes Amselweibchen sitzt mit Futter im Schnabel auf einem Zaun

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Wie gefährlich ist das Usutu-Virus?

Im Saarland erkranken derzeit vermehrt Amseln am Usutu-Virus. Die Krankheit wird von Stechmücken vor allem auf Wildvögel übertragen. Eine Übertragung auf den Menschen sei sehr unwahrscheinlich sagt Tiermediziner Dr. Stefan Stuchlich im SR-Interview.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.08.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Zu wenige HPV-Impfungen im Saarland laut Barmer-Statistik, Jost hält an Bauvorhaben zu Sozialwohnungen im Saarland fest, Drei saarländische Stadtwerke starten Kooperation.

Eine Erzieherin in einer Kita

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Lea Kiehlneker GEW fordert mehr Kita-Personal vom Land

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Saarland fordert mehr qualifiziertes Personal für Kitas. Denn laut einer Bertelsmann-Studie fallen in keinem anderen Bundesland soviele Beschäftigte wegen psychischer Krankheiten aus.