Schlagwort: Erwartungen

Marie Chiaporro (Foto: SR/Felix Schneider)

Video | 25.03.2022 | Länge: 00:01:06 | SR 3 - Felix Schneider GuMo-Mobil: Was sich Pflegerin Maria Chiaparr...

Am Freitagmorgen vor der Landtagswahl war Simin Sadeghi in Dillingen. Dort arbeitet seit 16 Jahren Maria Chiaparro als Altenpflegerin. Sie wünscht sich von der Politik vor allem mehr Anerkennung und Entlastung für Pflegekräfte.

Maria Chiaparro (Foto: SR/Felix Schneider)

Audio | 25.03.2022 | Länge: 00:07:04 | SR 3 - Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Pflegerin Maria Chiaparro Wünsche...

Am Freitagmorgen vor der Landtagswahl war Simin Sadeghi in Dillingen. Dort arbeitet seit 16 Jahren Maria Chiaparro als Altenpflegerin. Sie wünscht sich von der Politik vor allem mehr Anerkennung und Entlastung für Pflegekräfte.

Else Bohrmann (Foto: SR/Felix Schneider)

Video | 24.03.2022 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Felix Schneider GuMo-Mobil: Was sich Rentnerin Else Bohrmann ...

Am Donnerstagmorgen vor der Landtagswahl war Simin Sadeghi in Heusweiler Kutzhof. Dort lebt Else Bohrmann. Die Rentnerin ist 80 alt und erzählt, was sie sich von der Politik im Saarland wünscht.

Else Bohrmann (Foto: SR/Felix Schneider)

Audio | 24.03.2022 | Länge: 00:07:00 | SR 3 - Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Rentnerin Else Bohrmann und ihre ...

Am Donnerstagmorgen ist Simin Sadeghi in Heusweiler Kutzhof. Dort lebt Else Bohrmann. Die Rentnerin wird bald 80 alt und erzählt, was sie sich von der Politik im Saarland wünscht.

Sebastian Schaefer (Foto: SR/Felix Schneider)

Video | 23.03.2022 | Länge: 00:01:24 | SR 3 - Felix Schneider GuMo-Mobil: Was sich Bäckermeister Sebastian ...

GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist in der Woche vor der Landtagswahl unterwegs, um mit Menschen über ihre Wünsche an die Politik zu sprechen. Am 23. März war sie bei Bäckermeister Sebastian Schaefer.

Familie Paul aus Lebach Aschbach (Foto: SR)

Audio | 21.03.2022 | Länge: 00:07:27 | SR 3 - Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Im Gespräch mit Familie Paul

Das, was im saarländischen Landtag entschieden wird, hat ganz konkrete Auswirkungen auf unser Leben. Deswegen sollte man am Sonntag wählen gehen. GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi spricht diese Woche Wählerinnen und Wählern und fragt, was Sie sich wünsc...

Gefahr für Arbeitsplätze im Saarland (Foto: SR)

Audio | 08.03.2022 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Welche Änderungen sich die Saar-Wirtschaft wü...

Digitalisierung, Transformation und Strukturwandel, dazu eine rückläufige Einwohnerzahl und die schwierige Finanzlage von Land und Kommunen. Der Wirtschaftsstandort Saarland steht ohne Zweifel vor großen Herausforderungen. Kurz vor der Landtagswahl haben ...

Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt (Pressefoto)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:06:08 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Dr. Mirjam Wenzel "Es werden jetzt auch die jüdischen Gemeinden...

Etwa 45 Prozent der heute in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden haben familiäre Beziehungen in die Ukraine, in der sich bedeutende Zentren der europäisch-jüdischen Kultur wie etwa Czernowitz, Lemberg, Uman oder auch Odessa befinden. Die "Мiteinander"...

Briefwahlunterlagen Landtagswahl Saarland 2022. (Foto: SR/Axel Wagner)

Audio | 05.03.2022 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Niklas Resch Landeswahlleitung rechnet mit weniger Briefwä...

Die Landeswahlleitung rechnet bei der anstehenden Landtagswahl mit weniger Briefwählern als bei der vergangenen Bundestagswahl. Bislang haben in den Kommunen zwischen zehn und 20 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.

v.l. Florian Moses Bayer (Regie) und Caroline Liebhart (Produktion) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 22.01.2022 | Länge: 00:16:26 | SR.de - (c) SR SR Talk: Steh auf du Sau!

In dem Film "Steh auf du Sau!" geht es um einen Teenager auf dem Land, der Zukunftsvorstellungen und fragwürdigen Traditionen ausgeliefert ist, ohne selbst zu wissen, was er eigentlich will. Carl Rolshoven hat mit Regisseur Florian Moses Bayer und Produz...